Laden...

Blog

9 04, 2020

Ausrichtung der Kommunikation an der Unternehmensstrategie

Von |2021-11-16T13:51:56+01:00April 9th, 2020|Engagement, Strategieentwicklung, Strategieimplementierung|0 Kommentare

In einem früheren Beitrag habe ich mich mit den Phasen der Strategiekommunikation auseinandergesetzt. Eine wichtige Voraussetzung dafür, um diese Phasen sinnvoll zu durchlaufen, ist die Abstimmung mit resp. die Ausrichtung der Kommunikation an der Unternehmensstrategie. […]

4 04, 2020

Geschäftsmodelle in der Assekuranz und die Rolle von Daten (Teil 1)

Von |2022-09-30T11:52:37+02:00April 4th, 2020|Digitale Transformation, Geschäftsmodellierung, Strategieentwicklung, Workforce Analytics|0 Kommentare

Die Notwendigkeit, Geschäftsmodelle zu hinterfragen und anzupassen, ist nicht neu. Allerdings wird sie gegenwärtig für einige Unternehmen überlebensnotwendig. Nicht erst die Coronavirus-Pandemie, sondern zunehmende Digitalisierung der Wertschöpfungskette, Ausrichtung auf Ökosysteme und verändertes Kundenverhalten bringen klassische Geschäftsmodelle bereits seit mehreren Jahren unter Druck – entlang Branchen in unterschiedlicher Geschwindigkeit. […]

19 03, 2020

Praxisleitfaden zur Strategieimplementierung

Von |2021-11-25T08:58:06+01:00März 19th, 2020|Digitale Transformation, Kultur, Strategieimplementierung|0 Kommentare

Gestartet sind wir beim Managementsystem für die Strategiearbeit; dieses grundlegende Verständnis ist notwendig, um den Übergang von Strategieentwicklung zur Strategieimplementierung genauer betrachten und dadurch die strategische Lücke möglichst gering halten zu können. […]

5 03, 2020

Führung zwischen Anspruch und Umsetzung

Von |2022-01-18T14:24:00+01:00März 5th, 2020|Engagement, Führung, Kultur|0 Kommentare

Wo immer ich derzeit zum Thema Strategie unterwegs bin kommen neben methodischen Fragen sehr rasch Fragen zur Führung auf, wie z.B.: Welche Art der Führung benötigen wir, um die Strategie umzusetzen? Welche Führungskompetenzen sind absolut notwendig, welche „nice-to-have“? Schaffen wir den notwendigen Wandel mit der aktuellen Führungsmannschaft? […]

27 02, 2020

Übergang von Strategieentwicklung zur Strategieimplementierung

Von |2020-12-08T17:50:45+01:00Februar 27th, 2020|Strategieentwicklung, Strategieimplementierung|0 Kommentare

Die Umsetzung einer Strategie gelingt nur – so mein Fazit eines früheren Beitrages -, „wenn die Zielgruppen in der Belegschaft für die Strategie begeistert und mobilisiert werden“. Häufig misslingt dieser Versuch bereits bei der Strategieformulierung, wenn es u.a. darum geht, Strategien in kollektiven und individuellen Zielen zu operationalisieren und verständlich [...]

15 02, 2020

Die vier Phasen der Strategiekommunikation

Von |2020-03-02T12:57:13+01:00Februar 15th, 2020|Führung, Strategieimplementierung|0 Kommentare

Die Erkenntnis, dass eine Strategie nur so gut wie ihre Umsetzung ist, ist hinlänglich bekannt. Trotz zahlreicher Ansätze und Denkanstöße besteht immer noch große Unsicherheit, welches die besten Wege sind, um Führungskräfte und Mitarbeitende für die Strategie zu begeistern: Bessere Kommunikation? Mehr Überzeugungsarbeit? Klarere Ziele? Mehr Kontrolle? Frühzeitigere Einbindung? […]

9 02, 2020

Managementsystem für die Strategiearbeit

Von |2022-06-08T06:56:03+02:00Februar 9th, 2020|Strategieentwicklung, Strategieimplementierung|0 Kommentare

Im Jahr 2007 wurde das Management-Feld-System entwickelt, 2014 publizierten Kaplan und Norton den von ihnen entwickelten Management-Kreislauf, 2017 erschien Bleichers St. Galler Management Konzept in der neunten Auflage - um nur einige der zahlreichen Modelle und Konzepte zur Strategiearbeit zu nennen. Unter einem Managementsystem verstehen wir miteinander integrierte Methoden und Verfahren, mit denen ein Unternehmen [...]

16 01, 2020

Workforce Analytics 2020 – Rolle des 9D-EiPA model

Von |2022-04-10T07:41:18+02:00Januar 16th, 2020|(HR) Controlling, Engagement, Kompetenz Management, Workforce Analytics|0 Kommentare

Beim Blick in Projekt- und Tagungs-Unterlagen zu Workforce Analytics (WFA) aus dem Jahre 2010 – also vor 10 Jahren – war ich überrascht: Viele der aktuell diskutierten Themen, wie z.B. Performance Measurement, Management von Personalrisiken / Strategische Personalplanung, Retention Management, waren bereits damals relevant, aber die methodischen Grundlagen waren nur [...]

18 12, 2019

Strategieimplementierung in postmodernen Organisationen

Von |2022-06-08T06:55:26+02:00Dezember 18th, 2019|Digitale Transformation, Geschäftsmodellierung, Kultur, New Work, Strategieimplementierung|0 Kommentare

Für viele von Ihnen ist diese Woche wahrscheinlich die letzte Arbeitswoche des Jahres 2019. Zeit, um zurückzublicken. Zeit, um sich Gedanken über das kommende Jahr zu machen. Wie setzen wir die Planungen für 2020 um? Welche Herausforderungen sollten wir proaktiv annehmen? Wie machen wir Strategie zu einem kontinuierlichen Prozess? Welche Projekte sind „musts“, welche nicht? [...]

27 11, 2019

Digital Finance – der richtige Kompetenz-Mix macht den Unterschied

Von |2022-09-14T08:52:09+02:00November 27th, 2019|Digitale Transformation, Strategische Personalplanung|0 Kommentare

In unseren Vorankündigungen bzw. News bin ich bereits auf den Vortrag „You want to act digitally? Then there´s no way around Strategic Workforce Planning!“ eingegangen. Warum ist die Strategische Personalplanung mit Blick auf Digital Finance so wichtig? Welche Rolle spielen Geschäftsmodell, Strategie und Prozesse? Wofür wird die HeatMap und das Pipeline-Readiness-Chart angewandt? […]

Nach oben