Laden...

Blog

6 04, 2022

Nachhaltigkeit: Berichten Sie schon?

Von |2023-02-16T16:23:44+01:00April 6th, 2022|(HR) Controlling, Human Capital Management, Strategieimplementierung|0 Kommentare

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist neben dem Geschäftsbericht das mittlerweile wichtigste Element der Informationspolitik von Unternehmen. […]

10 03, 2022

Disruption gelingt nur mit MINT-Kompetenzen

Von |2022-03-12T12:05:31+01:00März 10th, 2022|Berufsbildung, Digitale Transformation, HR Transformation, Innovation Management, Innovations-Kultur, Kompetenz Management, Kultur, Strategische Personalplanung|4 Kommentare

Auslöser für diesen Beitrag ist eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft aus dem Jahr 2021, die ich kürzlich gelesen habe und die mich seitdem beschäftigt. […]

11 02, 2022

Einflussfaktoren und Handlungsfelder 2022

Von |2022-02-17T14:08:20+01:00Februar 11th, 2022|Führung, Human Capital Management, Strategieentwicklung, Strategieimplementierung, Strategische Personalplanung, Talent (Rel.) Management|4 Kommentare

Die ersten Wochen im neuen Jahr sind vorüber. Wir sind angekommen im Jahr 2022. Mit welchen Prioritäten beschäftigen wir uns? Wo suchen wir noch den richtigen Weg? […]

24 11, 2021

Google und das Psychological-Safety-Konzept

Von |2021-11-24T14:07:56+01:00November 24th, 2021|Digitale Transformation, Führung, Innovations-Kultur, Kultur, Performance Management|0 Kommentare

Aktuelle Herausforderungen, wie z.B. neue Geschäftsmodelle, Digitalisierung & Transformation, bedingen – darauf gehe ich in diesem Beitrag einmal mehr ein -, dass Führungskräfte eine starke Kultur aufbauen. […]

29 10, 2021

Digitalisierung kommt – Strategie auch?

Von |2021-11-24T16:18:28+01:00Oktober 29th, 2021|Digitale Transformation, Geschäftsmodellierung, Kundenbeziehungen, Strategieentwicklung, Strategieimplementierung|4 Kommentare

Häufig lese und höre ich in den letzten Monaten: Die Pandemie hat die Digitalisierung beschleunigt. Die Beispiele, die dann in diesem Kontext angeführt werden, mögen allesamt richtig sein. Ich stelle mir die Frage: Sind diese Beispiele „nur“ aus der Not geboren, oder steht dahinter ein strategisches Konzept? […]

2 10, 2021

Business first – Start einer PA-Initiative

Von |2021-10-02T09:39:39+02:00Oktober 2nd, 2021|(HR) Controlling, Human Capital Management, Workforce Analytics|0 Kommentare

Zu häufig beginnt eine People Analytics-Initiative mit einer „Nabelschau“ und Überlegungen innerhalb der Personalabteilung.  Erfahrungsgemäß führt ein solches Vorgehen zu keinen nennenswerten Ergebnissen, die einen Mehrwert für geschäftspolitische Entscheidungen darstellen. […]

21 09, 2021

Aufbau einer qualifizierteren Belegschaft

Von |2021-09-23T18:11:49+02:00September 21st, 2021|Kompetenz Management, Künstliche Intelligenz, Personalentwicklung, Strategische Personalplanung|0 Kommentare

Die Pandemie und der sukzessive Übergang zu hybriden Arbeitsmodellen haben den Bedarf an neuen Kompetenzen und Qualifikationen beschleunigt. Hierzu gehören v.a. soziale und emotionale Fähigkeiten, Führungskompetenzen sowie die Fähigkeit zum kritischen Denken und  zur Entscheidungsfindung. […]

9 09, 2021

Ethik-Charta – ein Must-have?!

Von |2021-09-09T10:46:48+02:00September 9th, 2021|Kultur, Workforce Analytics|0 Kommentare

Die COVID-19-Pandemie hat vieles verändert. Ich kenne kaum einen Bereich bzw. eine Branche, der/die davon unberührt blieb. Für einige war die Entwicklung sehr positiv, für andere existenzbedrohend. Wie war die Entwicklung im Thema Workforce Analytics (kurz: WFA) / People Analytics? […]

8 07, 2021

Welche Fähigkeiten gehen mit HYBRID einher?

Von |2021-07-09T13:19:29+02:00Juli 8th, 2021|HR Transformation, Human Capital Management, Kompetenz Management, Kultur, Strategische Personalplanung, Workforce Analytics|0 Kommentare

Aufgrund sinkender Infektions- und steigender Impfzahlen läuft die Homeoffice-Pflicht vielerorts aus. Wie gelingt nun die Rückkehr ins Büro? Welche Arbeitsformen erscheinen sinnvoll? Welche Auswirkungen ergeben sich dadurch für HR und für organisationale Fähigkeiten? […]

Nach oben