Laden...

Blog

13 09, 2012

Infografik – Lehrstellensuche in der Schweiz

Von |2022-12-19T07:03:19+01:00September 13th, 2012|Berufsbildung, Talent (Rel.) Management|11 Kommentare

Employer Branding macht den Unterschied Ueber 9000 Schweizer Schüler hatten das Wort. Sie setzen bei der Frage der Berufswahl nicht auf soziale Netzwerke, sondern suchen die praktische Erfahrung im Rahmen einer Schnupperlehre. Eltern und Freunde werden in ihre Entscheidungsfindung eingebunden und das Betriebsklima spielt bei der Wahl eine wichtige Rolle. Mehr Einzelheiten in unserer Infografik. [...]

2 07, 2012

Integrationsprozesse proaktiv führen

Von |2019-04-29T13:56:37+02:00Juli 2nd, 2012|Strategieentwicklung|0 Kommentare

Die personellen Aspekte einer Integration sind von zentraler Bedeutung für deren Erfolg und haben daher denselben Stellenwert wie Finanzen, Betriebsorganisation und IT. Personalabteilungen und -verantwortliche müssen bereit sein, proaktiv zu führen; d.h. die menschliche Seite einer Integration zu gestalten. Gemeinsam mit dem Integrationsteam werden sie frühzeitig eine fundierte Wissensbasis schaffen. Was sind nun unseres Erachtens [...]

16 06, 2012

Virtual Leadership

Von |2020-12-17T17:39:31+01:00Juni 16th, 2012|Strategieentwicklung|0 Kommentare

Particularly for organizations active on the global scene virtual teams have become a must for most companies. However, creating high performing virtual teams remains a big challenge. Understanding the roles and competencies of virtual leaders is therefore vital to virtual team effectiveness. According to our experience virtual leaders are self-motivated, are able to lead along [...]

4 06, 2012

Erfolgreiche Strategieimplementierung

Von |2019-04-03T21:13:49+02:00Juni 4th, 2012|Strategieentwicklung|0 Kommentare

In einer Zeit ständiger Veränderungen und Kurskorrekturen halten es viele Führungskräfte für selbstverständlich, Leitsätze und eine Strategie zu formulieren, um sich in der - häufig operativen - Umsetzung ständig daran auszurichten, quasi wie ein Kapitän an seinem Kompass. Um so überraschter war ich kürzlich, als ein Bereichsverantwortlicher zu mir sagte: "Wir haben keine Zeit für Strategien. Mit den [...]

13 05, 2012

Executive Coaching: Benefits and Pitfalls

Von |2019-04-29T13:56:38+02:00Mai 13th, 2012|Executive Coaching|0 Kommentare

Executive coaching has many advantages, but it’s not without risks. Most leaders like executive coaching because they receive direct one-on-one assistance from someone they respect, they don’t have to leave their offices, it fits their timeframes and schedules, they can see fast results, if they’re dedicated. The pitfalls include not integrating executive coaching with the [...]

3 05, 2012

Können soziale Netzwerke Talente binden?

Von |2019-08-06T12:16:40+02:00Mai 3rd, 2012|Soziale Netzwerke|1 Kommentar

Soziale Netzwerke scheinen das Allheilmittel gegen sinkende Bewerberzahlen, zunehmenden Fachkräftemangel und verbesserungsfähige Arbeitgeberattraktivität zu sein. Diesen Eindruck vermitteln derzeit unzählige "Fach"-Artikel und eine Flut an Seminaren zu diesem Thema. Dieser Meinung schliessen wir uns nicht an: Unseres Erachtens sind soziale Netzwerke nur ein Instrument in einem cross-medialen Marketing-Mix, den es entlang strategischer Analysen auszurichten gilt. [...]

3 04, 2012

Talent Management in Europa

Von |2018-09-20T14:06:07+02:00April 3rd, 2012|Talent (Rel.) Management|1 Kommentar

Laut der neuesten Veröffentlichung des Conference Board in New York auf Basis des CEO Challenge 2012 heben CEOs fünf wesentliche Herausforderungen hervor: Innovation, Humankapital, weltweite politische und wirtschaftliche Risiken, Regierungsverordnungen sowie weltweite Expansion. Beim Blick nach Europa fokussieren sich CEOs vor dem Hintergrund eines volatilen Geschäftsklimas vor allem auf Innovation, Risiko Management und weltweite Expansion. [...]

6 03, 2012

Personalcontrolling – Quo vadis?

Von |2019-04-29T13:56:39+02:00März 6th, 2012|(HR) Controlling|0 Kommentare

Derzeit sind zum Thema Personalcontrolling recht unterschiedliche Entwicklungsverläufe festzustellen. Auf der einen Seite sammeln Unternehmen mit Hilfe zugrundeliegender ERP-Systeme zahlreiche Daten, bauen dadurch riessige Datenbestände auf und produzieren Berichte am Fliessband. Auf der anderen Seite suchen Unternehmen nach Daten und Informationen, die häufig nicht in Systemen abgelegt sind, die aber einen Wirkzusammenhang zum Unternehmenserfolg aufweisen. [...]

16 02, 2012

Strategy Formulation & Execution

Von |2019-08-20T16:50:47+02:00Februar 16th, 2012|Strategieentwicklung, Strategieimplementierung|0 Kommentare

The PACE and STRIM partnership sees the joint collaboration of EAST and WEST perspectives and the mutual understanding that allows for the delivery of O.D. interventions situated in a global framework while allowing for local customization. This is all the more important in an interconnected economy where business excellence and success calls for a global mindset with attention and alertness to specific local needs and cultural contexts.

For 2012 The Strategy Formulation & Execution Program, a 3-day-conference, will take place from 16 to 18 July in Singapore.

16 02, 2012

Employee Engagement – performance driver or consultancy product?

Von |2017-04-22T11:14:44+02:00Februar 16th, 2012|Strategieentwicklung|0 Kommentare

Coming from a human capital perspective employee engagement is a supreme discipline in getting employees to perform right and to deliver valuable results. The Conference Board defines employee engagement as follows: “Employee engagement is a heightened emotional and intellectual connection that an employee has for his/her job, organization, manager, or co-workers that, in turn, influences [...]

Nach oben