Kultur

Wie korreliert Kultur mit Unternehmenserfolg?

Allgemein wird unter Unternehmenskultur ein System gemeinsam geteilter Muster des Denkens, Fühlens und Handelns sowie der sie vermittelnden Normen, Werte und Symbole innerhalb eines Unternehmens verstanden. […]

Die „Experience“ macht den Unterschied

Ursache-Wirkungs-Beziehungen sind hilfreich, wenn es darum geht, Zusammenhänge in Unternehmen zu verstehen und Komplexität mit Hilfe wesentlicher Einflussfaktoren in den Griff zu bekommen. Bei aller Vielfalt, die es dabei geben kann; eine „Achse“ ist stabil: A compelling place to work (Mitarbeiterfokus) – a compelling place to shop (Kundenfokus) – a [...]

Was zeichnet „weise Innovatoren“ bei der Analyse von Unternehmens- und Personaldaten aus?

Die letzten Monate haben die Verbreitung bzw. Vertiefung des Themas Workforce Analytics (WFA) – oder auch People Analytics – nicht gerade einfacher gemacht, obwohl die Ausrichtung der Ressourcen gerade aktuell sehr wichtig und von immenser Bedeutung für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit ist. Woran liegt das? Liegen zu wenig Daten vor? Fehlt es uns an ausreichender Expertise [...]

Wie kann Strategieimplementierung gelingen? (Teil 1/2)

Wie bereits angekündigt geht es in zwei neuen Beiträgen um notwendige Anspruchshaltungen, damit die Implementierung von Strategien gelingen kann. Eine Gewähr zum Gelingen gibt es nicht, es gibt auch keinen „one size fits all“-Ansatz. Umso wichtiger sind Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis, an denen man sich orientieren kann. […]

Strategieumsetzung „mit klarer Linie“

Mit dem Beitrag "Strategieimplementierung in postmodernen Organisationen" startete im Dezember letzten Jahres eine Publikationsreihe, die ab August 2020 in die nächste Runde geht. In diesem Beitrag werden Veränderungen im Zeitalter der Digitalisierung skizziert, sowie deren Auswirkungen auf die Strategieimplementierung einerseits und auf Organisationen und Organisationsmodelle andererseits. Zugegeben; vieles davon ist eher noch Zielbild als gelebte [...]

Von |2020-10-08T08:02:34+02:00August 28th, 2020|Führung, Kultur, Managementfeldsystem, Presse und News, Strategieimplementierung|Kommentare deaktiviert für Strategieumsetzung „mit klarer Linie“

KI aus kultureller und organisatorischer Sicht

Die künstliche Intelligenz (KI) hat inzwischen in fast allen Lebensbereichen maßgeblichen Einfluss auf Entscheidungen. Die Technologien, die dies möglich machen, entwickeln sich rasant und werden preislich attraktiver. Woran liegt es dann, dass die überwiegende Mehrheit der Unternehmen KI bisher nur in Pilotprojekten oder einem einzigen Geschäftsprozess einsetzt? […]

Kultur und Führung – eine Frage der Haltung!

Die Themen Kultur und Führung sind wesentliche Erfolgsfaktoren für die Ursache-Wirkungs-Kette Great place to work (Mitarbeiter, Prozesse) – great place to shop (Kunde, Produkt) – great place to invest (Risiko, Finanzen). Schon immer waren diese Erfolgsfaktoren wichtig, derzeit sind sie – nicht zuletzt aufgrund von VUCA und Covid19 – geradezu NOT-wendig. […]

Von |2020-06-24T12:42:00+02:00Juni 24th, 2020|Führung, Kultur|0 Kommentare

Was macht die digitale Transformation mit den Menschen?

In vielen Publikationen und Vorträgen werden die tollen Visionen, die durch digitale Transformation Realität werden können, hervorgehoben. In der Tat gibt es viele Chancen und wir müssen sie nutzen, wenn wir unseren Lebensstandard auch nur halten wollen! Gleichzeitig sollten wir aber auch beachten, was die digitale Transformation für die Mitarbeitenden bedeutet. Nachfolgend einige Auszüge aus [...]

Von |2021-11-07T17:14:01+01:00Juni 12th, 2020|Digitale Transformation, Engagement, HR Transformation, Human Capital Management, Innovation Management, Kultur, Presse und News, Strategieimplementierung|Kommentare deaktiviert für Was macht die digitale Transformation mit den Menschen?

Praxisleitfaden zur Strategieimplementierung

Gestartet sind wir beim Managementsystem für die Strategiearbeit; dieses grundlegende Verständnis ist notwendig, um den Übergang von Strategieentwicklung zur Strategieimplementierung genauer betrachten und dadurch die strategische Lücke möglichst gering halten zu können. […]

Führung zwischen Anspruch und Umsetzung

Wo immer ich derzeit zum Thema Strategie unterwegs bin kommen neben methodischen Fragen sehr rasch Fragen zur Führung auf, wie z.B.: Welche Art der Führung benötigen wir, um die Strategie umzusetzen? Welche Führungskompetenzen sind absolut notwendig, welche „nice-to-have“? Schaffen wir den notwendigen Wandel mit der aktuellen Führungsmannschaft? […]

Von |2022-01-18T14:24:00+01:00März 5th, 2020|Engagement, Führung, Kultur|0 Kommentare
Nach oben