Künstliche Intelligenz

Leitlinien der Eiopa für den Umgang mit KI

Nach der BaFin mit ihrem Prinzipienpapier hat auch die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa Leitlinien für den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. KI-Anwendungen helfen dabei, Kundenanfragen und Schadenfälle schneller zu bearbeiten. Doch die Versicherer müssen auf Fairness und Diskriminierungsfreiheit achten. Eine Expertengruppe für digitale Ethik hat deshalb sechs zentrale Prinzipien formuliert und will der Branche damit zu [...]

Von |2021-06-21T09:52:29+02:00Juni 21st, 2021|Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Presse und News|Kommentare deaktiviert für Leitlinien der Eiopa für den Umgang mit KI

End-to-End-Automatisierung mittels Actbots

Jahrelang haben Versicherer an der Verbesserung von Kundenerlebnissen und an hierfür notwendigen Vertriebs- und Marketingkanälen gearbeitet. Daraus abgeleitet steht auch die interne Leistungserstellung „zur Disposition“. […]

Künstliche Intelligenz: Segen oder Fluch?

Unsere Gesellschaft verändert sich unaufhörlich und mit zunehmender Geschwindigkeit, daran ändert auch die Corona-Pandemie nichts. Unser Leben ist ohne Technik und Künstliche Intelligenz nur schwer vorstellbar, und wer sich dem verweigert, verpasst womöglich den Anschluss. Doch wohin führen uns die technischen Errungenschaften wirklich und mit welchem Sinn und Zweck werden sie ausgebaut? […]

Azubi-Recruiting in Corona-Zeiten: was ändert sich? was bleibt?

Viel Arbeit für Recruiter bei der Ansprache und der Gewinnung von BerufseinsteigerInnen: Der Fachkräftebedarf ist hoch, die Herausforderungen für Recruiter sind es auch – insbesondere mit Blick auf Pflege- und MINT-Berufe. Die Corona-Pandemie setzt dem Ganzen nun noch die Krone auf. […]

KI aus kultureller und organisatorischer Sicht

Die künstliche Intelligenz (KI) hat inzwischen in fast allen Lebensbereichen maßgeblichen Einfluss auf Entscheidungen. Die Technologien, die dies möglich machen, entwickeln sich rasant und werden preislich attraktiver. Woran liegt es dann, dass die überwiegende Mehrheit der Unternehmen KI bisher nur in Pilotprojekten oder einem einzigen Geschäftsprozess einsetzt? […]

Geschäftsmodelle in der Assekuranz und die Rolle von Daten (Teil 4)

In den ersten drei Beiträgen dieser Reihe ging es um die Customer Journey, um datengetriebene Geschäftsmodelle, sowie um das „digitale Dreieck“. Wichtiger Bestandteil von Geschäftsmodellen sind auch Prozesse resp. Wertschöpfungsketten, laut Porter „eine Ansammlung von Tätigkeiten, durch die ein Produkt entworfen, hergestellt, vertrieben, ausgeliefert und unterstützt wird“. Das Ergebnis eines Prozesses ist also ein Produkt [...]

Geschäftsmodelle in der Assekuranz und die Rolle von Daten (Teil 3)

Die Veränderung bestehender Geschäftsmodelle vollzog sich bisher eher in „homöopathischen Dosen“. Wie in Teil 1 (Customer Journey, etc.) und Teil 2 (datengetriebene Geschäftsmodelle, etc.) dieser Beitragsreihe dargelegt wächst jedoch der Druck auf Versicherer vor dem Hintergrund der angespannten Lage am Kapitalmarkt, der veränderten Erwartungshaltung der Kunden, sowie aufgrund der steigenden Konkurrenz durch neue Marktteilnehmer. Für [...]

Wann kommt „strategic HR“ und schließt die Evidenzlücke?

Schon vorab der November-Tagung war klar, dass die diesjährige Fachtagung „Strategische Personalplanung, Talentstrategien & Geschäftswachstum“ nicht nur spannend, sondern auch anspruchsvoll sein würde. Spannend, weil die Personalabteilungen derzeit auf unterschiedliche Weise versuchen, die an sie gestellten Anforderungen zu erfüllen. Anspruchsvoll, weil die Messlatte auch dann nicht gesenkt wird, wenn sie von vielen gerissen wird. [...]

Studie von BCG und The Network: Decoding Global Talent

Mehr als zwei Drittel der digitalen Experten - die menschlichen Grundbausteine der digitalen Transformation - würden ihren Arbeitsmittelpunkt verlegen, verglichen mit etwa der Hälfte der Nicht-Fachleute. Dies ist eine der Erkenntnisse einer der weltweit grössten Umfragen unter digitalen Experten, die von der Boston Consulting Group und The Network durchgeführt wurden. Menschen mit digitalen Kenntnissen auf [...]

Von |2019-08-14T15:56:58+02:00August 7th, 2019|Digitale Transformation, Kompetenz Management, Künstliche Intelligenz, Presse und News, Talent (Rel.) Management|Kommentare deaktiviert für Studie von BCG und The Network: Decoding Global Talent

STRIMgroup-Blog erneut unter den Top 5 …

HAUFE, Searchtalent, u.a. publizierten heute folgende Meldung: "Aus der Flut der HR-Blogs sucht die Online-Redaktion Personal für Sie jede Woche die fünf interessantesten Beiträge heraus. Diese Woche mit den Themen: E-Sport und Arbeitsrecht, Zusammenarbeit, Personalmarketing, KI und Transformation". Wir freuen uns sehr, dass es unser Beitrag "Bringt KI eine neue Koalition zwischen CIO und CHRO mit [...]

Nach oben