Führung

Reviews – so bleiben Sie auf Kurs!

Die Pandemie hat vieles verändert – manches beschleunigt und leider sehr viel komplett zum Erliegen gebracht. Zahlreiche Unternehmen haben die letzten Monate dafür genutzt, um an ihrem Geschäftsmodell und an ihrer Strategie zu feilen. Sie arbeiten derzeit intensiv daran, ihr MVV-Statement und strategische Ziele zu verankern und die Strategieumsetzung vollumfänglich voranzutreiben. […]

Strategieumsetzung „mit klarer Linie“

Mit dem Beitrag "Strategieimplementierung in postmodernen Organisationen" startete im Dezember letzten Jahres eine Publikationsreihe, die ab August 2020 in die nächste Runde geht. In diesem Beitrag werden Veränderungen im Zeitalter der Digitalisierung skizziert, sowie deren Auswirkungen auf die Strategieimplementierung einerseits und auf Organisationen und Organisationsmodelle andererseits. Zugegeben; vieles davon ist eher noch Zielbild als gelebte [...]

Von |2020-10-08T08:02:34+02:00August 28th, 2020|Führung, Kultur, Managementfeldsystem, Presse und News, Strategieimplementierung|Kommentare deaktiviert für Strategieumsetzung „mit klarer Linie“

KI aus kultureller und organisatorischer Sicht

Die künstliche Intelligenz (KI) hat inzwischen in fast allen Lebensbereichen maßgeblichen Einfluss auf Entscheidungen. Die Technologien, die dies möglich machen, entwickeln sich rasant und werden preislich attraktiver. Woran liegt es dann, dass die überwiegende Mehrheit der Unternehmen KI bisher nur in Pilotprojekten oder einem einzigen Geschäftsprozess einsetzt? […]

Und wieder ist der STRIMgroup-Blog unter den Top 5 …

HAUFE / Personalmagazin publizierten am 6. Juli 2020 folgende Meldung: "Aus der Flut der HR-Blogs und Podcasts sucht die Online-Redaktion Personal für Sie jede Woche die interessantesten Beiträge heraus. In dieser Woche geht es um Kultur und Führung, New Work nach der Corona-Krise und um die Themen Karriereseiten, Soziale Medien im Employer Branding sowie KI [...]

Kultur und Führung – eine Frage der Haltung!

Die Themen Kultur und Führung sind wesentliche Erfolgsfaktoren für die Ursache-Wirkungs-Kette Great place to work (Mitarbeiter, Prozesse) – great place to shop (Kunde, Produkt) – great place to invest (Risiko, Finanzen). Schon immer waren diese Erfolgsfaktoren wichtig, derzeit sind sie – nicht zuletzt aufgrund von VUCA und Covid19 – geradezu NOT-wendig. […]

Von |2020-06-24T12:42:00+02:00Juni 24th, 2020|Führung, Kultur|0 Kommentare

Führung zwischen Anspruch und Umsetzung

Wo immer ich derzeit zum Thema Strategie unterwegs bin kommen neben methodischen Fragen sehr rasch Fragen zur Führung auf, wie z.B.: Welche Art der Führung benötigen wir, um die Strategie umzusetzen? Welche Führungskompetenzen sind absolut notwendig, welche „nice-to-have“? Schaffen wir den notwendigen Wandel mit der aktuellen Führungsmannschaft? […]

Von |2022-01-18T14:24:00+01:00März 5th, 2020|Engagement, Führung, Kultur|0 Kommentare

Die vier Phasen der Strategiekommunikation

Die Erkenntnis, dass eine Strategie nur so gut wie ihre Umsetzung ist, ist hinlänglich bekannt. Trotz zahlreicher Ansätze und Denkanstöße besteht immer noch große Unsicherheit, welches die besten Wege sind, um Führungskräfte und Mitarbeitende für die Strategie zu begeistern: Bessere Kommunikation? Mehr Überzeugungsarbeit? Klarere Ziele? Mehr Kontrolle? Frühzeitigere Einbindung? […]

Von |2020-03-02T12:57:13+01:00Februar 15th, 2020|Führung, Strategieimplementierung|0 Kommentare

Organisationsentwicklung: mehr als Mitarbeiterbeteiligung und Change (2/2)

Im ersten Teil dieses Beitrages bin ich auf Rahmenbedingungen und Vorgehensmodelle der Organisationsentwicklung (OE) eingegangen; dies in Anlehnung an den St. Galler Denk- und Wissensnavigator in Verbindung mit dem St. Galler Management HAUS. In diesem Beitrag steht die eigentliche OE-Arbeit im Mittelpunkt. […]

Organisationsentwicklung: mehr als Mitarbeiterbeteiligung und Change (1/2)

Laut Personalwirtschaft ist Organisationsentwicklung (OE) ein Sammelbegriff für eine geplante, systematische und zielorientierte Veränderung der organisatorischen Strukturen und Prozesse sowie des Verhaltens der Mitarbeiter eines Unternehmens mit Hilfe des koordinierten Einsatzes sozialwissenschaftlicher Methoden. […]

Engagement auf Teamebene – welche Erkenntnisse liegen vor?

Engagement wurde bisher v.a. auf der Mitarbeiterebene betrachtet und untersucht – von Einflussfaktoren und Treibern, über Erkenntnisse entlang des Mitarbeiterzyklus´ und mit Blick auf Bindung und Motivation, bis hin zu geschäftlichen Auswirkungen. Wie in anderen Themenfeldern auch betrachtet man heute das gesamte Ökosystem. […]

Von |2019-04-29T13:53:56+02:00März 13th, 2019|Engagement, Führung|0 Kommentare
Nach oben