Laden...

Blog

20 06, 2016

Berufsbildungsstudie 2016: Kernaussagen Deutschland

Von |2019-04-29T13:55:09+02:00Juni 20th, 2016|Berufsbildung, Soziale Netzwerke, Talent (Rel.) Management|0 Kommentare

Am 25. Mai 2016 berichtete ich an dieser Stelle über die Kernaussagen unserer diesjährigen Studie zur Berufsbildung Schweiz. Da am 23.-24. Juni 2016 die Fachtagung „Talent: Strategie & Analytics“ in Edesheim stattfinden wird möchte ich vorab einige Kernaussagen für Deutschland publizieren. Die Analyseergebnisse wurden entlang statistisch analysierter Berufsorientierungs-Cluster aufbereitet. […]

31 05, 2016

Praxisbeispiele zu Workforce Analytics

Von |2016-10-26T17:35:13+02:00Mai 31st, 2016|Engagement, Human Capital Management, Strategieentwicklung|0 Kommentare

In den letzten Monaten habe ich drei Beiträge zu evidenz-basierter Entscheidungsfindung in Human Resources geschrieben.  Bestimmt kam bei einigen LeserInnen die Frage auf: Wer macht das? Wer geht denn praktisch so vor? Immer mehr Unternehmen. Sie folgen den drei wesentlichen Schritten, die ich in den Beiträgen dargelegt habe. Schauen wir sie uns an. [...]

26 05, 2016

Personalbedarfe prognostizieren, Geschäftsstrategien umsetzen

Von |2020-11-12T10:10:36+01:00Mai 26th, 2016|Human Capital Management, Strategieentwicklung, Strategische Personalplanung, Talent (Rel.) Management|0 Kommentare

Noch vor einigen Jahren war die Personalplanung beschränkt auf die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage an Mitarbeitenden. Heute ist es ein deutlich anspruchsvollerer Prozess, ähnlich wie Risk Management oder Supply Chain Management. […]

25 05, 2016

Berufsbildungsstudie 2016: Kernaussagen Schweiz

Von |2019-04-29T13:55:11+02:00Mai 25th, 2016|Berufsbildung, Soziale Netzwerke, Talent (Rel.) Management|0 Kommentare

Am Dienstag, den 24. Mai 2016, fand unsere Fachtagung zum Thema Talent Acquisition im Sonnenberg Convention Center Zürich statt. Gleich nach der Mittagspause stand ein Impulsvortrag über Kernaussagen der Berufsbildungsstudie 2016 auf der Agenda, welche die STRIMgroup AG seit etlichen Jahren mit mehreren Partnern durchführt. […]

12 05, 2016

Strategische Personalarbeit: Kernthemen 2016

Von |2020-08-06T14:18:48+02:00Mai 12th, 2016|Engagement, Strategieentwicklung|1 Kommentar

Da die Komplexität wächst und Veränderungen rascher von statten gehen, benötigen Führungskräfte HR, um sich zu verbessern und ihre Rolle auszubauen. Die heutige HR-Funktion berührt und prägt nicht nur das Talent-System und das Mitarbeiter-Engagement, sondern auch die Kultur, die Strategie, das Lernen, die Technologie und die Datenanalyse. […]

24 04, 2016

Merksätze zu Executive Coaching

Von |2019-04-29T13:55:14+02:00April 24th, 2016|Executive Coaching|3 Kommentare

Führung ist ein hoher Anspruch – v.a. an sich selbst. Ständige Veränderungen, neue Anforderungen, Erlernen von Neuem, etc. lassen einem pausenlos Agieren (VUCA Leadership). In einer solchen Situation ist das Hinzuziehen eines Coaches – unter Abwägung aller Chancen und Risiken (vgl. Executive Coaching Survey) – keine Schwäche. […]

Nach oben