Dr. Volker Mayer

Über Dr. Volker Mayer

Dr. Volker Mayer: Experte für Strategie & Transformation | Zertifiziert in Qualitäts-, Nachhaltigkeits- & KI-Management | Wissenschaftler, Dozent & Unternehmer - Expert in Strategy & Transformation | Certified in Quality, Sustainability & AI Management | Researcher, Lecturer & Entrepreneur.

Künstliche Intelligenz: Segen oder Fluch?

Unsere Gesellschaft verändert sich unaufhörlich und mit zunehmender Geschwindigkeit, daran ändert auch die Corona-Pandemie nichts. Unser Leben ist ohne Technik und Künstliche Intelligenz nur schwer vorstellbar, und wer sich dem verweigert, verpasst womöglich den Anschluss. Doch wohin führen uns die technischen Errungenschaften wirklich und mit welchem Sinn und Zweck werden sie ausgebaut? […]

Personalmanagement: Review 2020 und Ausblick 2021

Kurz vor dem Beginn des Jahres 2020 habe ich mich an dieser Stelle mit der Frage beschäftigt: Wann kommt „strategic HR“ und schließt die Evidenzlücke? Wenige Wochen später überschattete Covid 19 (fast) alles. Trotzdem steigt der Druck auf das Personalwesen, sich von einer operativen, verwaltenden Funktion hin zu einer strategischen, die Transformation gestaltenden Funktion im [...]

Strategieimplementierung: Review 2020 und Ausblick 2021

Mitten im Advent 2020 – die Corona-Pandemie hat uns noch voll im Griff, Weihnachtseinkäufe finden v.a. bei Amazon statt – beginnt auch der Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr. In diesem Beitrag blicke ich zurück auf Projekte in Großbetrieben und mittelständischen Unternehmen, Branchenerfahrungen – i.W. Dienstleistungen, Energie, Industrie, sowie Transport & Verkehr -, Publikationen, [...]

Kienbaum-Studie zu People Analytics

Am 25. November 2020 publizierte Kienbaum die neue Marktstudie „Winning with People Analytics: Deutsche Unternehmen auf dem Weg zur datengestützten HR-Arbeit“. Folgende Leitfragen standen hierbei im Vordergrund: Wie werden Algorithmen und Big Data die Personalarbeit deutscher Unternehmen verändern? Wie weit sind deutsche Unternehmen auf dem Weg zur daten- und evidenzbasierten Personalarbeit? Welche Hürden gilt es [...]

Von |2020-12-04T13:41:38+01:00Dezember 4th, 2020|(HR) Controlling, Human Capital Management, Presse und News, Workforce Analytics|Kommentare deaktiviert für Kienbaum-Studie zu People Analytics

Was zeichnet „weise Innovatoren“ bei der Analyse von Unternehmens- und Personaldaten aus?

Die letzten Monate haben die Verbreitung bzw. Vertiefung des Themas Workforce Analytics (WFA) – oder auch People Analytics – nicht gerade einfacher gemacht, obwohl die Ausrichtung der Ressourcen gerade aktuell sehr wichtig und von immenser Bedeutung für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit ist. Woran liegt das? Liegen zu wenig Daten vor? Fehlt es uns an ausreichender Expertise [...]

Wie kann Strategieimplementierung gelingen? (Teil 2/2)

In den letzten Monaten habe ich mehrfach die Benchmarkstudie Strategieumsetzung von Daniela Kudernatsch zur Hand genommen und laufende Projekte daran „gespiegelt“. Daraus sind fünf wesentliche Anspruchshaltungen entstanden. Drei habe ich bereits im September dargelegt; über zwei weitere handelt dieser Beitrag. […]

Azubi-Recruiting in Corona-Zeiten: was ändert sich? was bleibt?

Viel Arbeit für Recruiter bei der Ansprache und der Gewinnung von BerufseinsteigerInnen: Der Fachkräftebedarf ist hoch, die Herausforderungen für Recruiter sind es auch – insbesondere mit Blick auf Pflege- und MINT-Berufe. Die Corona-Pandemie setzt dem Ganzen nun noch die Krone auf. […]

Wie kann Strategieimplementierung gelingen? (Teil 1/2)

Wie bereits angekündigt geht es in zwei neuen Beiträgen um notwendige Anspruchshaltungen, damit die Implementierung von Strategien gelingen kann. Eine Gewähr zum Gelingen gibt es nicht, es gibt auch keinen „one size fits all“-Ansatz. Umso wichtiger sind Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis, an denen man sich orientieren kann. […]

Strategieumsetzung „mit klarer Linie“

Mit dem Beitrag "Strategieimplementierung in postmodernen Organisationen" startete im Dezember letzten Jahres eine Publikationsreihe, die ab August 2020 in die nächste Runde geht. In diesem Beitrag werden Veränderungen im Zeitalter der Digitalisierung skizziert, sowie deren Auswirkungen auf die Strategieimplementierung einerseits und auf Organisationen und Organisationsmodelle andererseits. Zugegeben; vieles davon ist eher noch Zielbild als gelebte [...]

Von |2020-10-08T08:02:34+02:00August 28th, 2020|Führung, Kultur, Managementfeldsystem, Presse und News, Strategieimplementierung|Kommentare deaktiviert für Strategieumsetzung „mit klarer Linie“

KI aus kultureller und organisatorischer Sicht

Die künstliche Intelligenz (KI) hat inzwischen in fast allen Lebensbereichen maßgeblichen Einfluss auf Entscheidungen. Die Technologien, die dies möglich machen, entwickeln sich rasant und werden preislich attraktiver. Woran liegt es dann, dass die überwiegende Mehrheit der Unternehmen KI bisher nur in Pilotprojekten oder einem einzigen Geschäftsprozess einsetzt? […]

Nach oben