Dr. Volker Mayer

Über Dr. Volker Mayer

Dr. Volker Mayer: Experte für Strategie & Transformation | Zertifiziert in Qualitäts-, Nachhaltigkeits- & KI-Management | Wissenschaftler, Dozent & Unternehmer - Expert in Strategy & Transformation | Certified in Quality, Sustainability & AI Management | Researcher, Lecturer & Entrepreneur.

Employee Engagement – was sind die geschäftlichen Auswirkungen?

Dieser Beitrag baut auf früheren Erkenntnissen zu Mitarbeiterbindung und -motivation vom Mai 2017 sowie auf Erkenntnissen entlang des Mitarbeiterlebenszyklus´ aus 2018 auf und untersucht die Beziehung zwischen dem Engagement Mitarbeitender und den Geschäftsergebnissen. […]

FAQ zum Forum Talent Relationship Management 2019

Liebe Interessenten und Teilnehmer*innen unseres Forums, nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen: Warum ist die Befragung notwendig, um an der Fachtagung teilzunehmen? Hierauf sind wir ausführlich im News-Beitrag "Relaunch der STRIM-Foren zum 10. Geburtstag der STRIMgroup" eingegangen. Sie finden dort eine Erläuterung zu allen sechs Modulen eines Forums - den drei Kernmodulen [...]

Von |2019-09-10T14:04:19+02:00Januar 8th, 2019|Berufsbildung, Presse und News, Talent (Rel.) Management|Kommentare deaktiviert für FAQ zum Forum Talent Relationship Management 2019

Künstliche Intelligenz im Recruiting – „human in the loop“

Künstliche Intelligenz ist der wichtigste Beschleuniger der zweiten Welle der Digitalisierung, die zu tiefgreifenden Veränderungen in allen Wirtschaftszweigen und in unserem Alltag führen wird. Erstmals werden Daten nicht nur maschinenlesbar gespeichert, übertragen und verarbeitet, sondern die digitalen Inhalte werden durch KI auch inhaltlich verstanden, so dass Entscheidungen wissensbasiert unterstützt werden können. […]

Planung ist gut, Use Cases sind besser!

Die Tagungen und Konferenzen zum Thema Workforce Analytics sind für 2018 „gelesen“. Gab es neue Erkenntnisse? Welche Themen stehen bei Use Cases im Vordergrund? Wie sollte das Setting einer Strategischen Personalplanung aussehen? Welche Rolle spielt „Prediction“? Auf diese und weitere Fragen gibt dieser Beitrag Antworten und Hinweise. […]

Worauf ist bei der Talentgewinnung zu achten? Hier einige Impulse!

In Zeiten angespannter Arbeitsmärkte und niedriger Arbeitslosigkeit sind Vielfalt und Bindung weiterhin grosse Herausforderungen für die Talentfunktion. Die digitale Technologie verbessert den Talentprozess, aber selbst die besten Analysen und Werkzeuge müssen verwaltet werden. Erfahrene Recruiter suchen Talente an neuen Orten und auf neue Weise. […]

Alle reden von Predictive Analytics, die Realität sieht (noch) anders aus!

Die Online-Befragungen 2018 der STRIMacademy zu Einflussfaktoren und Outputgrössen im Thema Workforce Analytics fanden in der Zeit von 20. August bis Anfang Oktober statt. 46 Kernfragen bildeten das „Gerippe“ von insgesamt 104 Fragen, die jährlich überprüft, angepasst und ggf. ergänzt werden. Nachfolgend ein Auszug aus der Management Summary. […]

Ist ein Normalarbeitsverhältnis noch normal?

CHROs und Personalverantwortliche tun alles Mögliche, um die Nachfrage nach den Fähigkeiten zu befriedigen, die ihr Geschäft erfordert. Dieser Kampf wird durch den derzeitigen Fachkräftemangel, die sich rasch verändernden Technologien und die ständige Notwendigkeit, Kosten „im Blick zu haben“, noch verschärft. […]

Vortrag beim Ausbildersymposium am 25. Oktober 2018 in Darmstadt

Am Donnerstag, den 25. Oktober, findet bei der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar ab 11 Uhr das Ausbildersymposium: Auffallen - Begeistern - Chancen nutzen: Das ABC des Ausbildungsmarketings statt. In seinem Vortrag - dem ersten nach der Begrüßung durch Herrn Hans-Heinrich Benda, Geschäftsbereichsleiter Aus- und Weiterbildung IHK - geht unser CEO, Herr Dr. Volker Mayer, [...]

Von |2022-08-08T08:00:23+02:00Oktober 17th, 2018|Berufsbildung, Employer Branding, Geschäftsmodellierung, Presse und News, Strategische Personalplanung, Talent (Rel.) Management|Kommentare deaktiviert für Vortrag beim Ausbildersymposium am 25. Oktober 2018 in Darmstadt

Seminare zur Strategischen Personalplanung bei der ZGP in Zürich

Die Zürcher Gesellschaft für Personal-Management (ZGP) wurde vor über 60 Jahren gegründet und ist heute mit rund 2.500 Einzelmitgliedern der grösste politisch unabhängige HR-Fachverband für Führungskräfte, Experten und Nachwuchs aus Wirtschaft und Verwaltung in der Schweiz. Verschiedene Formate wie Seminare, Workshops, Pop-ups, Fachvorträge und Kolloquien orientieren die Mitglieder der ZGP sowie Gäste über Entwicklungen im [...]

Von |2020-08-06T14:19:07+02:00Oktober 5th, 2018|Presse und News, Strategieimplementierung, Strategische Personalplanung|Kommentare deaktiviert für Seminare zur Strategischen Personalplanung bei der ZGP in Zürich

Was ist der Status Quo von HR im Thema Digitalisierung? (Teil 3/3)

Im diesem letzten Beitrag der Reihe zum Status Quo von HR im Thema Digitalisierung steht die Gestaltung agiler HR-Strukturen im Fokus. Davor beschäftigte ich mich mit Potenzialen neuer Technologien für HR im Kontext einer HR-Strategie sowie mit der Gestaltung digitaler und smarter HR-Prozesse. […]

Nach oben