STRIM und Nachhaltigkeit auf den Punkt gebracht
Es ist Herbst. Ich laufe durch Wälder und mache mir Gedanken über den Beitrag, den ich als nächstes veröffentlichen möchte. […]
Es ist Herbst. Ich laufe durch Wälder und mache mir Gedanken über den Beitrag, den ich als nächstes veröffentlichen möchte. […]
Das Business Breakfast "Aktuelle Herausforderungen der Strategieimplementierung" findet am Donnerstag, den 12. Mai 2022, von 8:30 Uhr bis ca. 11 Uhr statt. Führungskräfte stehen im gegenwärtigen Wirtschaftsumfeld vor erheblichen Herausforderungen und Chancen. Die Erwartungen der Kunden an schnellere, bessere und billigere Produkte und Dienstleistungen steigen nicht zuletzt aufgrund der Schaffung globaler Märkte und Vertriebssysteme rasant [...]
HAUFE / Personalmagazin publizierten am 6. Juli 2020 folgende Meldung: "Aus der Flut der HR-Blogs und Podcasts sucht die Online-Redaktion Personal für Sie jede Woche die interessantesten Beiträge heraus. In dieser Woche geht es um Kultur und Führung, New Work nach der Corona-Krise und um die Themen Karriereseiten, Soziale Medien im Employer Branding sowie KI [...]
Die Themen Kultur und Führung sind wesentliche Erfolgsfaktoren für die Ursache-Wirkungs-Kette Great place to work (Mitarbeiter, Prozesse) – great place to shop (Kunde, Produkt) – great place to invest (Risiko, Finanzen). Schon immer waren diese Erfolgsfaktoren wichtig, derzeit sind sie – nicht zuletzt aufgrund von VUCA und Covid19 – geradezu NOT-wendig. […]
Gestartet sind wir beim Managementsystem für die Strategiearbeit; dieses grundlegende Verständnis ist notwendig, um den Übergang von Strategieentwicklung zur Strategieimplementierung genauer betrachten und dadurch die strategische Lücke möglichst gering halten zu können. […]
Im Jahr 2007 wurde das Management-Feld-System entwickelt, 2014 publizierten Kaplan und Norton den von ihnen entwickelten Management-Kreislauf, 2017 erschien Bleichers St. Galler Management Konzept in der neunten Auflage - um nur einige der zahlreichen Modelle und Konzepte zur Strategiearbeit zu nennen. Unter einem Managementsystem verstehen wir miteinander integrierte Methoden und Verfahren, mit denen ein Unternehmen [...]
Dass es einen „Strategic Fit“ von Strategie und Human Capital Management braucht ist wahrscheinlich unbestritten. Dies war eines der Hauptmotive dafür, dass wir vor 10 Jahren die STRIM gegründet haben. Interessant sind nun folgende Fragen: Was macht denn diesen „Strategic Fit“ wirklich aus? Welche Stolperfallen sind zu beachten? Welche Ansätze zur Umsetzung sind notwendig? […]
Viele Personaler „ersticken“ nach wie vor in operativen Tätigkeiten. Sie werden häufig getrieben und haben keinen eigenen Fahrplan, der aus einer transparenten Strategieentwicklung und -formulierung abgeleitet wurde. Diese Situation ist nicht nur unbefriedigend, sie ist gefährlich – für die Personaler selbst, aber auch für das Unternehmen als Ganzes. […]
Gemeinsam mit Joachim Volpert, Geschäftsführer der KWP INSIDE HR GmbH, schreibe ich gerade an einem Beitrag über strategische Personalplanung für das neue Buch von Prof. Dr. Wolfgang Jäger und Prof. Dr. Thorsten Petry (Hrsg.) zum Thema Digital HR. […]
Vor gut zwei Jahren habe ich im Beitrag „Designing for Innovation“ die wichtige Rolle der Organisationsgestaltung versucht hervorzuheben. Seitdem haben zahlreiche Unternehmen die Erfahrung gemacht, dass der Abbau ihrer Top-Down-Silos und der Austausch in abteilungsübergreifenden Teams notwendig sind, um mit Disruption und raschem Wandel Schritt zu halten. […]