Presse und News

FAQ zum Forum Workforce Analytics & Planning 2022

Liebe Interessenten und Teilnehmer/-innen unseres Forums, bedingt durch die Corona-Pandemie erfolgte nach 2017 im Jahr 2021 der zweite Relaunch der Foren der STRIMacademy. Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen: Welche frei wählbaren Module innerhalb eines Forums gibt es? Ein Forum besteht aus bis zu sechs Modulen: Webinar, Unternehmensbefragung, Mastermodell, Methoden-Seminar, Fachtagung und [...]

Von |2022-07-28T09:52:54+02:00Juli 1st, 2022|(HR) Controlling, Human Capital Management, Presse und News, Strategische Personalplanung, Workforce Analytics|Kommentare deaktiviert für FAQ zum Forum Workforce Analytics & Planning 2022

Berufsausbildung rechnet sich nicht?

Seit die STRIMacademy Foren zum Thema Berufsausbildung anbietet – erstmalig im Jahr 2007! – werden wir mitunter gefragt: Rechnet sich denn die Berufsausbildung? Ist das denn wirklich notwendig – mit all den Social Media, den hohen Rekrutierungsaufwänden und den Ausbildungsabbrechern? Ist der zunehmende Fachkräftemangel denn nicht auch ohne Berufsausbildung lösbar? […]

Von |2023-02-16T16:27:24+01:00April 5th, 2022|(HR) Controlling, Berufsbildung, Presse und News, Talent (Rel.) Management, Workforce Analytics|Kommentare deaktiviert für Berufsausbildung rechnet sich nicht?

FAQ zum Forum Talent Relationship Management 2022 – Fokus auf Berufseinsteiger

Liebe Interessenten und Teilnehmer:innen unseres Forums, bedingt durch die Corona-Pandemie erfolgte nach 2017 im Jahr 2021 der zweite Relaunch der Foren der STRIMacademy. Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen: Welche frei wählbaren Module innerhalb eines Forums gibt es? Ein Forum besteht aus bis zu sechs Modulen: Webinar, Unternehmensbefragung, Mastermodell, Methoden-Seminar, Fachtagung und [...]

Von |2022-04-05T11:00:49+02:00März 19th, 2022|Berufsbildung, Employer Branding, Presse und News, Soziale Netzwerke, Talent (Rel.) Management|Kommentare deaktiviert für FAQ zum Forum Talent Relationship Management 2022 – Fokus auf Berufseinsteiger

HR-Fähigkeiten und strategische Personalplanung

Die neue i4cp-Studie "2022 Priorities & Predictions. C-Suite Perspectives from i4cp's Boards" fasst viel Bekanntes noch einmal auf dem Papier zusammen. In Bezug auf CHROs scheint mir ein Punkt erwähnenswert: Next Practices. i4cp definiert Next Practices als Strategien, die stark mit einer besseren Marktleistung korrelieren, aber derzeit nur begrenzt eingesetzt werden – typischerweise von Hochleistungsorganisationen. [...]

Von |2022-01-12T15:05:25+01:00Januar 12th, 2022|HR Transformation, Kompetenz Management, Presse und News, Strategische Personalplanung, Workforce Analytics|Kommentare deaktiviert für HR-Fähigkeiten und strategische Personalplanung

Neue Geschäftsmodelle für KMU

In einer nachlassenden Weltwirtschaft ist der Return on Investment aus der digitalen Transformation eine dringlich zu beantwortende Frage. Derzeit hat es für über 80 Prozent der Unternehmensleitungen oberste Priorität, Geschäftsmodelle zu hinterfragen bzw. neu zu entwickeln. […]

Von |2025-01-28T11:12:27+01:00November 12th, 2021|Digitale Transformation, Executive Coaching, Geschäftsmodellierung, Innovation Management, Künstliche Intelligenz, Presse und News|Kommentare deaktiviert für Neue Geschäftsmodelle für KMU

Befragung 2021/2022 zur Candidate Journey startet am 6. September 2021

Die duale Berufsausbildung hat stark unter der Pandemie gelitten. Dem Statistischen Bundesamt zufolge ging die Anzahl der 2020 abgeschlossenen Ausbildungsverträge um mehr als 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück; einige sprechen gar von bis zu 12 Prozent. Der kürzlich in FAZ.net erschienene Beitrag „Mehr Auszubildende in der Pflege – trotz Corona“ erscheint in dieser Situation [...]

Von |2022-02-11T07:23:51+01:00Juli 3rd, 2021|Berufsbildung, Employer Branding, Human Capital Management, Presse und News, Talent (Rel.) Management|Kommentare deaktiviert für Befragung 2021/2022 zur Candidate Journey startet am 6. September 2021

Leitlinien der Eiopa für den Umgang mit KI

Nach der BaFin mit ihrem Prinzipienpapier hat auch die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa Leitlinien für den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. KI-Anwendungen helfen dabei, Kundenanfragen und Schadenfälle schneller zu bearbeiten. Doch die Versicherer müssen auf Fairness und Diskriminierungsfreiheit achten. Eine Expertengruppe für digitale Ethik hat deshalb sechs zentrale Prinzipien formuliert und will der Branche damit zu [...]

Von |2021-06-21T09:52:29+02:00Juni 21st, 2021|Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Presse und News|Kommentare deaktiviert für Leitlinien der Eiopa für den Umgang mit KI

Die 5 Schritte zur Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle

Vor ca. einem Jahr hat das BMI Lab einen sehr interessanten Blogbeitrag gepostet. Diesen möchten wir nachfolgend in Auszügen wiedergeben. Ein Geschäftsmodell besteht aus vier Dimensionen: (WER) ist der Zielkunde und was braucht er/sie, (WAS) ist der Wertbeitrag und mit Hilfe welcher Produkte und Dienstleistungen wird dieser generiert, (WIE) wird das Wertversprechen geliefert und (WARUM) [...]

Von |2021-10-30T12:25:15+02:00Juni 5th, 2021|Geschäftsmodellierung, Innovation Management, Kundenbeziehungen, Presse und News|Kommentare deaktiviert für Die 5 Schritte zur Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle
Nach oben