Nachhaltigkeit – Energieversorger im Wandel
Die Energiewende ist in vollem Gange, und Energieversorgungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle nachhaltig zu gestalten. […]
Die Energiewende ist in vollem Gange, und Energieversorgungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle nachhaltig zu gestalten. […]
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sind Restrukturierung und Neuausrichtung oft unvermeidlich, doch wie können Unternehmen dies nachhaltig gestalten? […]
Die Ergebnisse aus der letzten HAUFE-Studie zur Personalplanung decken sich mit meinen Beobachtungen und Gesprächen in Unternehmen der DACH-Region. […]
Die Versuchung, Struktur-Diskussionen mit „Kästchen-malen“ zu beginnen, ist nach wie vor groß. […]
Die strategische Personalplanung fand noch bis zum Beginn der Pandemie in einem weitgehend stabilitätsorientierten Umfeld statt. Dies hat sich bereits geändert und wird sich grundlegend ändern. […]
In einer nachlassenden Weltwirtschaft ist der Return on Investment aus der digitalen Transformation eine dringlich zu beantwortende Frage. Derzeit hat es für über 80 Prozent der Unternehmensleitungen oberste Priorität, Geschäftsmodelle zu hinterfragen bzw. neu zu entwickeln. […]
Häufig lese und höre ich in den letzten Monaten: Die Pandemie hat die Digitalisierung beschleunigt. Die Beispiele, die dann in diesem Kontext angeführt werden, mögen allesamt richtig sein. Ich stelle mir die Frage: Sind diese Beispiele „nur“ aus der Not geboren, oder steht dahinter ein strategisches Konzept? […]
Vor ca. einem Jahr hat das BMI Lab einen sehr interessanten Blogbeitrag gepostet. Diesen möchten wir nachfolgend in Auszügen wiedergeben. Ein Geschäftsmodell besteht aus vier Dimensionen: (WER) ist der Zielkunde und was braucht er/sie, (WAS) ist der Wertbeitrag und mit Hilfe welcher Produkte und Dienstleistungen wird dieser generiert, (WIE) wird das Wertversprechen geliefert und (WARUM) [...]
Die C-Suite Challenge ™ 2021 des Conference Board untersuchte die Themenstellungen, die laut CEOs im Jahr 2021 im Vordergrund stehen. CEOs nennen das COVID-19-Virus, die Verfügbarkeit von Impfstoffen und das veränderte Kaufverhalten der Verbraucher als die wichtigsten potenziellen „game changer“ im Jahr 2021. Trotz einigen guten Nachrichten - einschließlich bescheidener Wachstumserwartungen für die Weltwirtschaft – [...]
Die Balanced Scorecard ist seit über 20 Jahren ein Managementkonzept zur Umsetzung einer Unternehmensstrategie in ein konsistentes System von strategischen Zielen und die Konkretisierung dieser strategischen Ziele durch operative Ziele und Maßnahmen entlang von vier Perspektiven. […]