(HR) Controlling

FAQ zum Forum Workforce Analytics & Planning 2022

Liebe Interessenten und Teilnehmer/-innen unseres Forums, bedingt durch die Corona-Pandemie erfolgte nach 2017 im Jahr 2021 der zweite Relaunch der Foren der STRIMacademy. Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen: Welche frei wählbaren Module innerhalb eines Forums gibt es? Ein Forum besteht aus bis zu sechs Modulen: Webinar, Unternehmensbefragung, Mastermodell, Methoden-Seminar, Fachtagung und [...]

Von |2022-07-28T09:52:54+02:00Juli 1st, 2022|(HR) Controlling, Human Capital Management, Presse und News, Strategische Personalplanung, Workforce Analytics|Kommentare deaktiviert für FAQ zum Forum Workforce Analytics & Planning 2022

People Analytics: Strategie toppt HR

Je mehr sich CHROs auf die für sie relevante Customer Journey konzentrieren, um so mehr stellen wir im Thema People Analytics eine Verlagerung der inhaltlichen Schwerpunkte fest. […]

Berufsausbildung rechnet sich nicht?

Seit die STRIMacademy Foren zum Thema Berufsausbildung anbietet – erstmalig im Jahr 2007! – werden wir mitunter gefragt: Rechnet sich denn die Berufsausbildung? Ist das denn wirklich notwendig – mit all den Social Media, den hohen Rekrutierungsaufwänden und den Ausbildungsabbrechern? Ist der zunehmende Fachkräftemangel denn nicht auch ohne Berufsausbildung lösbar? […]

Von |2023-02-16T16:27:24+01:00April 5th, 2022|(HR) Controlling, Berufsbildung, Presse und News, Talent (Rel.) Management, Workforce Analytics|Kommentare deaktiviert für Berufsausbildung rechnet sich nicht?

Business first – Start einer PA-Initiative

Zu häufig beginnt eine People Analytics-Initiative mit einer „Nabelschau“ und Überlegungen innerhalb der Personalabteilung.  Erfahrungsgemäß führt ein solches Vorgehen zu keinen nennenswerten Ergebnissen, die einen Mehrwert für geschäftspolitische Entscheidungen darstellen. […]

Kienbaum-Studie zu People Analytics

Am 25. November 2020 publizierte Kienbaum die neue Marktstudie „Winning with People Analytics: Deutsche Unternehmen auf dem Weg zur datengestützten HR-Arbeit“. Folgende Leitfragen standen hierbei im Vordergrund: Wie werden Algorithmen und Big Data die Personalarbeit deutscher Unternehmen verändern? Wie weit sind deutsche Unternehmen auf dem Weg zur daten- und evidenzbasierten Personalarbeit? Welche Hürden gilt es [...]

Von |2020-12-04T13:41:38+01:00Dezember 4th, 2020|(HR) Controlling, Human Capital Management, Presse und News, Workforce Analytics|Kommentare deaktiviert für Kienbaum-Studie zu People Analytics

Was zeichnet „weise Innovatoren“ bei der Analyse von Unternehmens- und Personaldaten aus?

Die letzten Monate haben die Verbreitung bzw. Vertiefung des Themas Workforce Analytics (WFA) – oder auch People Analytics – nicht gerade einfacher gemacht, obwohl die Ausrichtung der Ressourcen gerade aktuell sehr wichtig und von immenser Bedeutung für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit ist. Woran liegt das? Liegen zu wenig Daten vor? Fehlt es uns an ausreichender Expertise [...]

Wie kann Strategieimplementierung gelingen? (Teil 2/2)

In den letzten Monaten habe ich mehrfach die Benchmarkstudie Strategieumsetzung von Daniela Kudernatsch zur Hand genommen und laufende Projekte daran „gespiegelt“. Daraus sind fünf wesentliche Anspruchshaltungen entstanden. Drei habe ich bereits im September dargelegt; über zwei weitere handelt dieser Beitrag. […]

Integriertes Berichtswesen – Modeerscheinung oder tatsächlicher Nutzen?

Die Dynamik der Schaffung von Unternehmens- resp. Geschäftswert ändert sich und wechselt von einem System, das hauptsächlich auf Sachanlagen basiert ist, zu einem System, das immaterielle Vermögenswerte bevorzugt. […]

Nach oben