Können Personaler umsetzen?
Begriffe wie Umsetzungsstau und Umsetzungslücke kommen in der aktuellen Diskussion mit Personal- und Bildungsverantwortlichen zu kurz.
Begriffe wie Umsetzungsstau und Umsetzungslücke kommen in der aktuellen Diskussion mit Personal- und Bildungsverantwortlichen zu kurz.
Auf 120 Seiten mit rund 50 Abbildungen liefert die Schülerstudie aktuelle Einblicke in die Berufsorientierung der D-A-CH-Region. Sie wendet sich an Betriebe, Schulen/Lehrer, Eltern und Jugendliche.
Berufsausbildung in Zeiten zunehmender Ökonomisierung und abnehmender Ausbildungsreife bedingt ein fundiertes Ausbildungscontrolling entlang mehrerer Reifegrade unter Einbindung sog. Frühindikatoren und Benchmarks.
Die Frage „Welche Auswirkungen hat Maßnahme A oder B auf den Geschäftserfolg?“ ist nicht nur legitim, sie ist wichtig. Gerade habe ich mich intensiv mit dieser Frage im Zusammenhang mit der Entwicklung von Führungskräften auseinandergesetzt. Zunehmend stellt sich diese Frage auch für die Berufsausbildung; soziale Verantwortung ist hierbei zu wenig. […]
Die Anspannung der Arbeitsmärkte wird stärker ausfallen als es die meisten Ökonomen prognostizieren. Die Auswirkungen sind: Höhere Löhne und niedrigere Gewinne. Dieser Trend hält die nächsten 15 Jahre an. Was bedeutet dies für Ihr Unternehmen?
Die "neue Berufsausbildung" wird strategisch, agil und wirtschaftlich ausgerichtet sein. Das neue Sachbuch wird Wege zu dieser Neuausrichtung aufzeigen.
Im Mittelpunkt des neuen Geschäftsmodells Berufsbildung steht die Employer Value Proposition. Danach wird die Architektur der Wertschöpfung - entlang Zielgruppen - erarbeitet. Schliesslich müssen schlüssige Kosten-Nutzen-Überlegungen angestellt werden, die deutlich über blosse CSR-Statements hinausgehen.
Wie bei anderen Themen auch agiert HR zu selten, sondern re-agiert und kopiert von anderen, die anscheinend besser sind. Mit der Talent Sourcing Canvas kann HR das Heft in die Hand nehmen.
Duale Berufsausbildung im internationalen Vergleich. Auswirkungen für das Recruiting.
Agieren Ihre Führungskräfte wie Ärzte, Finanzmathematiker oder Analysten? Diese Präsentation zeigt auf wie sie mit Hilfe der richtigen KPIs und Indikatoren die Personalplanung verbessern.