Gelingt HR der notwendige Spagat? (Teil 1/2)
Angesichts des wirtschaftlichen Drucks, der Versorgungsengpässe und knapper Talente planen aktuell laut Gartner 47 Prozent der HR-Führungskräfte, ihre HR-Budgets zu erhöhen. […]
Angesichts des wirtschaftlichen Drucks, der Versorgungsengpässe und knapper Talente planen aktuell laut Gartner 47 Prozent der HR-Führungskräfte, ihre HR-Budgets zu erhöhen. […]
Das HR-Reporting umfasst die Sammlung und Auswertung von HR-Daten, um je nach Ziel des Unternehmens unterschiedliche HR-Kennzahlen zu erheben. Die Analyse dieser Daten erfolgt über einfache Verfahren der deskriptiven Statistik oder statistische Assoziationsmaße. […]
Strategie und HR sind nicht einfach zusammenzubringen. Selbst wenn das zu gelingen scheint, ist der Übergang von der Entwicklung in die Umsetzung eine große Herausforderung. […]
"Der Azubi-Mangel hält die Wirtschaft im Würgegriff" titelte das Handelsblatt am 31. Juli dieses Jahres. Der Lehrlingsmangel steuert auf einen neuen Rekord zu. Das verschärft den Fachkräftemangel und gefährdet auch Energiewende und Digitalisierung. Der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Friedrich Hubert Esser, mahnte: „Berufliche Bildung muss zwingend attraktiver werden.“ Er zeigte sich überzeugt, dass [...]
Liebe Interessenten und Teilnehmer/-innen unseres Forums, bedingt durch die Corona-Pandemie erfolgte nach 2017 im Jahr 2021 der zweite Relaunch der Foren der STRIMacademy. Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen: Welche frei wählbaren Module innerhalb eines Forums gibt es? Ein Forum besteht aus bis zu sechs Modulen: Webinar, Unternehmensbefragung, Mastermodell, Methoden-Seminar, Fachtagung und [...]
Je mehr sich CHROs auf die für sie relevante Customer Journey konzentrieren, um so mehr stellen wir im Thema People Analytics eine Verlagerung der inhaltlichen Schwerpunkte fest. […]
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist neben dem Geschäftsbericht das mittlerweile wichtigste Element der Informationspolitik von Unternehmen. […]
Die ersten Wochen im neuen Jahr sind vorüber. Wir sind angekommen im Jahr 2022. Mit welchen Prioritäten beschäftigen wir uns? Wo suchen wir noch den richtigen Weg? […]
Zu häufig beginnt eine People Analytics-Initiative mit einer „Nabelschau“ und Überlegungen innerhalb der Personalabteilung. Erfahrungsgemäß führt ein solches Vorgehen zu keinen nennenswerten Ergebnissen, die einen Mehrwert für geschäftspolitische Entscheidungen darstellen. […]
Aufgrund sinkender Infektions- und steigender Impfzahlen läuft die Homeoffice-Pflicht vielerorts aus. Wie gelingt nun die Rückkehr ins Büro? Welche Arbeitsformen erscheinen sinnvoll? Welche Auswirkungen ergeben sich dadurch für HR und für organisationale Fähigkeiten? […]