STRIM und Alteryx werden Partner
Nutzung der Datenautomatisierung zur Förderung der digitalen Transformation […]
Nutzung der Datenautomatisierung zur Förderung der digitalen Transformation […]
Die ersten Wochen im neuen Jahr sind vorüber. Wir sind angekommen im Jahr 2022. Mit welchen Prioritäten beschäftigen wir uns? Wo suchen wir noch den richtigen Weg? […]
Die neue i4cp-Studie "2022 Priorities & Predictions. C-Suite Perspectives from i4cp's Boards" fasst viel Bekanntes noch einmal auf dem Papier zusammen. In Bezug auf CHROs scheint mir ein Punkt erwähnenswert: Next Practices. i4cp definiert Next Practices als Strategien, die stark mit einer besseren Marktleistung korrelieren, aber derzeit nur begrenzt eingesetzt werden – typischerweise von Hochleistungsorganisationen. [...]
Wenngleich uns hybrides Arbeiten seit Monaten beschäftigt war ich bisher mit Beiträgen hierzu zurückhaltend. Es fehlten ausreichende Erkenntnisse. […]
Aktuelle Herausforderungen, wie z.B. neue Geschäftsmodelle, Digitalisierung & Transformation, bedingen – darauf gehe ich in diesem Beitrag einmal mehr ein -, dass Führungskräfte eine starke Kultur aufbauen. […]
In einer nachlassenden Weltwirtschaft ist der Return on Investment aus der digitalen Transformation eine dringlich zu beantwortende Frage. Derzeit hat es für über 80 Prozent der Unternehmensleitungen oberste Priorität, Geschäftsmodelle zu hinterfragen bzw. neu zu entwickeln. […]
Häufig lese und höre ich in den letzten Monaten: Die Pandemie hat die Digitalisierung beschleunigt. Die Beispiele, die dann in diesem Kontext angeführt werden, mögen allesamt richtig sein. Ich stelle mir die Frage: Sind diese Beispiele „nur“ aus der Not geboren, oder steht dahinter ein strategisches Konzept? […]
Zu häufig beginnt eine People Analytics-Initiative mit einer „Nabelschau“ und Überlegungen innerhalb der Personalabteilung. Erfahrungsgemäß führt ein solches Vorgehen zu keinen nennenswerten Ergebnissen, die einen Mehrwert für geschäftspolitische Entscheidungen darstellen. […]
Die Pandemie und der sukzessive Übergang zu hybriden Arbeitsmodellen haben den Bedarf an neuen Kompetenzen und Qualifikationen beschleunigt. Hierzu gehören v.a. soziale und emotionale Fähigkeiten, Führungskompetenzen sowie die Fähigkeit zum kritischen Denken und zur Entscheidungsfindung. […]
Die COVID-19-Pandemie hat vieles verändert. Ich kenne kaum einen Bereich bzw. eine Branche, der/die davon unberührt blieb. Für einige war die Entwicklung sehr positiv, für andere existenzbedrohend. Wie war die Entwicklung im Thema Workforce Analytics (kurz: WFA) / People Analytics? […]