Dr. Volker Mayer

Über Dr. Volker Mayer

Dr. Volker Mayer: Experte für Strategie & Transformation | Zertifiziert in Qualitäts-, Nachhaltigkeits- & KI-Management | Wissenschaftler, Dozent & Unternehmer - Expert in Strategy & Transformation | Certified in Quality, Sustainability & AI Management | Researcher, Lecturer & Entrepreneur.

HR-Fähigkeiten und strategische Personalplanung

Die neue i4cp-Studie "2022 Priorities & Predictions. C-Suite Perspectives from i4cp's Boards" fasst viel Bekanntes noch einmal auf dem Papier zusammen. In Bezug auf CHROs scheint mir ein Punkt erwähnenswert: Next Practices. i4cp definiert Next Practices als Strategien, die stark mit einer besseren Marktleistung korrelieren, aber derzeit nur begrenzt eingesetzt werden – typischerweise von Hochleistungsorganisationen. [...]

Von |2022-01-12T15:05:25+01:00Januar 12th, 2022|HR Transformation, Kompetenz Management, Presse und News, Strategische Personalplanung, Workforce Analytics|Kommentare deaktiviert für HR-Fähigkeiten und strategische Personalplanung

Google und das Psychological-Safety-Konzept

Aktuelle Herausforderungen, wie z.B. neue Geschäftsmodelle, Digitalisierung & Transformation, bedingen – darauf gehe ich in diesem Beitrag einmal mehr ein -, dass Führungskräfte eine starke Kultur aufbauen. […]

Neue Geschäftsmodelle für KMU

In einer nachlassenden Weltwirtschaft ist der Return on Investment aus der digitalen Transformation eine dringlich zu beantwortende Frage. Derzeit hat es für über 80 Prozent der Unternehmensleitungen oberste Priorität, Geschäftsmodelle zu hinterfragen bzw. neu zu entwickeln. […]

Von |2025-01-28T11:12:27+01:00November 12th, 2021|Digitale Transformation, Executive Coaching, Geschäftsmodellierung, Innovation Management, Künstliche Intelligenz, Presse und News|Kommentare deaktiviert für Neue Geschäftsmodelle für KMU

Digitalisierung kommt – Strategie auch?

Häufig lese und höre ich in den letzten Monaten: Die Pandemie hat die Digitalisierung beschleunigt. Die Beispiele, die dann in diesem Kontext angeführt werden, mögen allesamt richtig sein. Ich stelle mir die Frage: Sind diese Beispiele „nur“ aus der Not geboren, oder steht dahinter ein strategisches Konzept? […]

Business first – Start einer PA-Initiative

Zu häufig beginnt eine People Analytics-Initiative mit einer „Nabelschau“ und Überlegungen innerhalb der Personalabteilung.  Erfahrungsgemäß führt ein solches Vorgehen zu keinen nennenswerten Ergebnissen, die einen Mehrwert für geschäftspolitische Entscheidungen darstellen. […]

Aufbau einer qualifizierteren Belegschaft

Die Pandemie und der sukzessive Übergang zu hybriden Arbeitsmodellen haben den Bedarf an neuen Kompetenzen und Qualifikationen beschleunigt. Hierzu gehören v.a. soziale und emotionale Fähigkeiten, Führungskompetenzen sowie die Fähigkeit zum kritischen Denken und  zur Entscheidungsfindung. […]

Ethik-Charta – ein Must-have?!

Die COVID-19-Pandemie hat vieles verändert. Ich kenne kaum einen Bereich bzw. eine Branche, der/die davon unberührt blieb. Für einige war die Entwicklung sehr positiv, für andere existenzbedrohend. Wie war die Entwicklung im Thema Workforce Analytics (kurz: WFA) / People Analytics? […]

Von |2021-09-09T10:46:48+02:00September 9th, 2021|Kultur, Workforce Analytics|0 Kommentare

Welche Fähigkeiten gehen mit HYBRID einher?

Aufgrund sinkender Infektions- und steigender Impfzahlen läuft die Homeoffice-Pflicht vielerorts aus. Wie gelingt nun die Rückkehr ins Büro? Welche Arbeitsformen erscheinen sinnvoll? Welche Auswirkungen ergeben sich dadurch für HR und für organisationale Fähigkeiten? […]

Befragung 2021/2022 zur Candidate Journey startet am 6. September 2021

Die duale Berufsausbildung hat stark unter der Pandemie gelitten. Dem Statistischen Bundesamt zufolge ging die Anzahl der 2020 abgeschlossenen Ausbildungsverträge um mehr als 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück; einige sprechen gar von bis zu 12 Prozent. Der kürzlich in FAZ.net erschienene Beitrag „Mehr Auszubildende in der Pflege – trotz Corona“ erscheint in dieser Situation [...]

Von |2022-02-11T07:23:51+01:00Juli 3rd, 2021|Berufsbildung, Employer Branding, Human Capital Management, Presse und News, Talent (Rel.) Management|Kommentare deaktiviert für Befragung 2021/2022 zur Candidate Journey startet am 6. September 2021
Nach oben