KPI

FAQ zum Forum Workforce Analytics 2018

Liebe Interessenten und Teilnehmer/-innen unseres Forums, nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen: Warum ist die Befragung notwendig, um an der Fachtagung teilzunehmen? Hierauf sind wir ausführlich im News-Beitrag "Relaunch der STRIM-Foren zum 10. Geburtstag der STRIMgroup" eingegangen. Sie finden dort eine Erläuterung zu allen sechs Modulen eines Forums - den drei Kernmodulen [...]

Von |2019-09-10T14:08:17+02:00Februar 12th, 2018|(HR) Controlling, Human Capital Management, Performance Management, Presse und News, Strategieentwicklung|Kommentare deaktiviert für FAQ zum Forum Workforce Analytics 2018

Nutzung von Analytics, um Top-Talente zu gewinnen (2/3)

Im ersten Beitrag dieser Reihe zum Thema Talent Analytics habe ich Strategien zur Talentansprache und -gewinnung skizziert und die Wichtigkeit von Analytics betont, um eine effektive Strategieimplementierung (inkl. Talent-Management-Massnahmen und -Kennzahlen) zu gewährleisten. In diesem Beitrag erläutere ich den dafür notwendigen methodischen Ansatz. […]

Kennzahlen im Recruiting: lagging – leading – strategic

Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen haben oder eine grosse Organisation mit Tausenden von Mitarbeitern leiten; die Auswahl der falschen Kandidaten und Bewerber kann sich erfolgskritisch auf Ihr Unternehmen auswirken. Wo kommen geeignete Bewerberinnen und Bewerber denn her? Über welche Kanäle wurden sie angesprochen? […]

Seminare 2018: Ausbildungscontrolling

Die STRIMacademy veranstaltet seit über zehn Jahren Seminare, Fachtagungen und Hands-on Workshops zu den drei Fokusthemen Strategy Execution Framework, Workforce Analytics & Planning, und Talent Relationship Management. Im Jahr 2018 führt die STRIMacademy zum wiederholten Male drei Inhouse-Seminare zum Thema Kennzahlen und Indikatoren in der Berufsausbildung zu folgenden Terminen durch: 27.-28. Februar 2018, Zürich (CH), 6.-7. [...]

Von |2019-04-29T13:54:41+02:00Juni 29th, 2017|Berufsbildung, Presse und News|Kommentare deaktiviert für Seminare 2018: Ausbildungscontrolling

Herausforderungen und Strategien in der Berufsausbildung

Die Herausforderung, offene Ausbildungsplätze zu besetzen, nimmt selbst für bekannte Grossunternehmen zu. Einige Betriebe beginnen bereits im Kindergarten und in der Grundschule, das Interesse an MINT zu wecken. Viele Betriebe weiten ihre Unterstützungsangebote für leistungsschwächere Jugendliche aus und stellen sich auf höhere Kosten pro Einstellung ein. […]

Erfolgreiche Evaluation von Innovationsleistung

Viele reden über zunehmende Digitalisierung und notwendige Innovation. Wir alle erleben gerade einen Information Overload zu diesen Themen und suchen nach Wegen für uns und unser Unternehmen. Obwohl Innovation und Digitalisierung also so entscheidend sind, kämpfen wir häufig mit dem Auswerten, Steuern und gezielten Fördern. Woran wollen wir uns denn orientieren? Auf welcher Basis treffen wir Entscheidungen? [...]

FAQ zum Forum Human Capital Analytics 2017

Liebe Interessenten und Teilnehmer/-innen unseres Forums, hier finden Sie unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen: Warum ist die Befragung notwendig, um an der Fachtagung teilzunehmen? Hierauf sind wir ausführlich im News-Beitrag "Relaunch der STRIM-Foren zum 10. Geburtstag der STRIMgroup" eingegangen. Sie finden dort eine Erläuterung zu allen sechs Modulen eines Forums - den drei Kernmodulen [...]

Einsichten und Erkenntnisse ohne Umsetzung sind nur Overhead

Vor knapp einem Monat fasste ich an dieser Stelle interessante Erkenntnisse der Human-Capital-Analytics-Fachtagung in Deutschland vom 10. November 2016 zusammen. Bereits am 20.-21. Oktober 2016 fand in New York City eine Konferenz zu diesem Thema statt, über deren Highlights ich nachfolgend kurz berichten möchte. […]

Wie kann der Belegschafts-Erfolg durch Analytics gesteigert werden?

Konferenzen in New York, London, Amsterdam, Singapur, und anderen Städten gingen in diesem Jahr der o.g. Frage nach. In unserer Novembertagung in Deutschland standen folgende Fragen zur Diskussion: Wie gehen Betriebe dieses Thema an?  Wie kann die Vermarktung verbessert werden? Welche Vorgehensweise macht Sinn? Welche Kompetenzen sind notwendig? […]

Nach oben