Berufsbildung

4 Gründe, Talent Acquisition in 2017 auszubauen

Die Rekrutierung der richtigen Mitarbeitenden zur richtigen Zeit kann einer Organisation dabei helfen, Probleme zu lösen, geschäftliche Ziele zu erreichen, und bereit zu sein für die Herausforderungen der Zukunft. Um die am besten geeigneten Kandidaten zu finden, müssen Rekrutierungsprofis eine Arbeitgeber-Marke aufbauen. […]

Arbeiten 4.0 – Eindrücke von der Fachmesse SPS IPC Drives

Heute geht die SPS IPC Drives, Europas führende Fachmesse für elektrische Automatisierung, zu Ende. Über 1.600 Aussteller zeigten dabei v.a. Produkte und Dienstleistungen aus der Steuerungstechnik, elektrischer Antriebstechnik, industrieller Kommunikation und Software, mechanische Infrastruktur, sowie Sensorik. […]

Berufsbildungsstudie 2016: Erkenntnisse für Ausbildungsbetriebe

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat sich die Ansprache und Gewinnung junger Berufseinsteiger deutlich verändert und wird auch weiterhin innovative Impulse benötigen, um erfolgreich zu bleiben. Als Verantwortliche für Marketing und/oder Recruiting haben wir neue Technologien, neue Organisationsstrukturen, neue Sourcing-Strategien, effektives Branding und einen Fokus auf die Candidate Experience eingeführt. […]

Berufsbildungsstudie 2016: Kernaussagen Deutschland

Am 25. Mai 2016 berichtete ich an dieser Stelle über die Kernaussagen unserer diesjährigen Studie zur Berufsbildung Schweiz. Da am 23.-24. Juni 2016 die Fachtagung „Talent: Strategie & Analytics“ in Edesheim stattfinden wird möchte ich vorab einige Kernaussagen für Deutschland publizieren. Die Analyseergebnisse wurden entlang statistisch analysierter Berufsorientierungs-Cluster aufbereitet. […]

Berufsbildungsstudie 2016: Kernaussagen Schweiz

Am Dienstag, den 24. Mai 2016, fand unsere Fachtagung zum Thema Talent Acquisition im Sonnenberg Convention Center Zürich statt. Gleich nach der Mittagspause stand ein Impulsvortrag über Kernaussagen der Berufsbildungsstudie 2016 auf der Agenda, welche die STRIMgroup AG seit etlichen Jahren mit mehreren Partnern durchführt. […]

Schülerbefragung 2016 in Österreich wird verlängert!

Der Befragungszeitraum für unsere Schülerbefragung 2016 in der DACH-Region endete am 24. März 2016 [Hintergrundinformationen]. Im Vergleich zum letzten Jahr haben sich in Deutschland mehr als doppelt so viele Schülerinnen und Schüler die Zeit genommen, die Fragen zu beantworten, ein tolles Ergebnis! In der Schweiz liegen die Rückmeldungen ungefähr auf dem Niveau des Jahres 2015. [...]

Von |2019-04-29T13:55:15+02:00April 21st, 2016|Berufsbildung, Presse und News|Kommentare deaktiviert für Schülerbefragung 2016 in Österreich wird verlängert!
Nach oben