Dr. Volker Mayer

Über Dr. Volker Mayer

Dr. Volker Mayer - Experte in Strategie & Transformation, zertifiziert in Qualitäts- und in Nachhaltigkeitsmanagement, Wissenschaftler & Dozent, Gründer & Unternehmer - Expert in strategy & transformation, certified in quality management & in sustainability management, scientist & lecturer, founder & entrepreneur

Evidenz-basiertes Handeln

Vor einigen Wochen bereits wurde im Blog über dieses Thema diskutiert. Es scheint - und dieser Eindruck festigt sich in Gesprächen und Fachdiskussionen v.a. mit Personalverantwortlichen -, dass diese noch nicht so recht wissen, wie sie mit dem Thema umgehen sollen. Die Gründe dafür sind vielfältig:

Von |2019-04-29T13:56:31+02:00Februar 27th, 2013|Allgemein|0 Kommentare

Interna „Branding & Recruiting“ CH

Nachfolgend finden sich alle relevanten Unterlagen, die in der Ansprache von Interessenten im Zusammenhang mit dem Konvoi 2013 in der Schweiz hilfreich sind.

Die Agenda existiert im Entwurf. Die finale Version steht nach Abschluss der Unternehmensbefragung sowie den bilateralen Telefonaten mit den Teilnehmern, in denen die Erwartungshaltungen an die Fachtagung erfragt und abgestimmt werden.

Von |2020-08-06T14:20:20+02:00Februar 22nd, 2013|Presse und News|0 Kommentare

Interna „Branding & Recruiting“ DE

Nachfolgend finden sich alle relevanten Unterlagen, die in der Ansprache von Interessenten im Zusammenhang mit dem Konvoi 2013 in Deutschland hilfreich sind.

Die Agenda existiert im Entwurf. Die finale Version steht nach Abschluss der Unternehmensbefragung sowie den bilateralen Telefonaten mit den Teilnehmern, in denen die Erwartungshaltungen an die Fachtagung erfragt und abgestimmt werden.

Von |2020-08-06T14:20:20+02:00Februar 22nd, 2013|Presse und News|0 Kommentare

Interna „Branding & Recruiting“ AT

Nachfolgend finden sich alle relevanten Unterlagen, die in der Ansprache von Interessenten im Zusammenhang mit dem Konvoi 2013 in Österreich hilfreich sind.

Die Agenda existiert im Entwurf. Die finale Version steht nach Abschluss der Unternehmensbefragung sowie den bilateralen Telefonaten mit den Teilnehmern, in denen die Erwartungshaltungen an die Fachtagung erfragt und abgestimmt werden.

Von |2020-08-06T14:20:20+02:00Februar 21st, 2013|Presse und News|0 Kommentare
Nach oben