Dr. Volker Mayer

Über Dr. Volker Mayer

Dr. Volker Mayer - Experte in Strategie & Transformation, zertifiziert in Qualitäts- und in Nachhaltigkeitsmanagement, Wissenschaftler & Dozent, Gründer & Unternehmer - Expert in strategy & transformation, certified in quality management & in sustainability management, scientist & lecturer, founder & entrepreneur

Nutzung von Analytics, um Top-Talente zu gewinnen (2/3)

Im ersten Beitrag dieser Reihe zum Thema Talent Analytics habe ich Strategien zur Talentansprache und -gewinnung skizziert und die Wichtigkeit von Analytics betont, um eine effektive Strategieimplementierung (inkl. Talent-Management-Massnahmen und -Kennzahlen) zu gewährleisten. In diesem Beitrag erläutere ich den dafür notwendigen methodischen Ansatz. […]

Auswirkungen digitaler Transformation auf Humankapital (3/3)

In den vorlaufenden Beiträgen habe ich in Teil 1 und Teil 2 dieser 3er Reihe dargelegt, warum Digital Transformation & Innovation mit Blick auf das BIP-Wachstum so wichtig ist und was aus HR-Perspektive die wichtigsten Stellhebel sind, um dieses Wachstum zu fördern. Was machen hierbei die Pioniere im Thema DT&I anders bzw. konsequenter als die Nachzügler? [...]

Auswirkungen digitaler Transformation auf Humankapital (2/3)

„DT&I erfordert eine neue Denkweise und einen kulturellen Wandel“ habe ich im ersten Beitrag dieser Reihe geschrieben. Was heisst das denn nun? Welche Stellhebel sind die richtigen für diese neue Denkweise und den kulturellen Wandel? Auf welche Weise fördern oder behindern sie DT&I; letztlich das BIP-Wachstum? Hier einige interessante Anregungen. […]

Schoolgames Bundesfinale am 26. Januar 2018 in Stuttgart

Am 26. Januar findet das SCHOOLGAMES Bundesfinale der Deutschen Schulen in Stuttgart statt. Austragungs-Partner ist in diesem Jahr die Siemens AG. Die besten Schulteams des Landes werden prämiert. Wir, die STRIMgroup AG, dürfen uns als Content Partner mit einbringen. Unsere Perspektive ist dabei das gesamte Talent Relationship Management. Aktuelle Studien, Bücher, Fachtagungen u.v.m. liefern Einblicke in [...]

Von |2019-04-29T13:54:28+02:00Dezember 21st, 2017|Berufsbildung, Presse und News|Kommentare deaktiviert für Schoolgames Bundesfinale am 26. Januar 2018 in Stuttgart

Nutzung von Analytics, um Top-Talente zu gewinnen (1/3)

Seit drei Monaten ist mein neues Buch „Spotlight on Vocational Training. Development of Personal Skills and Organizational Capabilities“ mit exzellenten Kritiken nun auf dem Markt. Darauf aufsetzend – auch in Verbindung mit den Foren der STRIMacademy – werde ich in den nächsten Monaten das Thema Talent Analytics vertiefen. […]

Auswirkungen digitaler Transformation auf Humankapital (1/3)

Auf Basis bisheriger Publikationen – Auflistung am Ende dieses Beitrages – fasse ich in drei Beiträgen meine bisherigen Erkenntnisse und Erfahrungen zum Thema Digitale Transformation & Innovation zusammen; in diesem ersten Beitrag liegt der Fokus auf notwendigem BIP-Wachstum und dafür notwendigen Leitfragen. […]

Kennzahlen im Recruiting: lagging – leading – strategic

Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen haben oder eine grosse Organisation mit Tausenden von Mitarbeitern leiten; die Auswahl der falschen Kandidaten und Bewerber kann sich erfolgskritisch auf Ihr Unternehmen auswirken. Wo kommen geeignete Bewerberinnen und Bewerber denn her? Über welche Kanäle wurden sie angesprochen? […]

Erkenntnisse aus der „NextGen Workforce Analytics“-Tagung 2017

Am Donnerstag, den 16. November 2017, fand zum neunten Mal die jährliche Fachtagung zum Thema Workforce Analytics im Hotel Schloss Edesheim statt. Welche Grundlagen sollte man verstehen? Wie gelingt der Einstieg in dieses Thema? Welche Fähigkeiten sind notwendig? Wie trägt die Kultur zum Gelingen bei? – dies waren nur einige der zu diskutierenden Fragen. [...]

Sieben Handlungsempfehlungen zur Talentansprache und -gewinnung

Durch die Engpässe am Arbeitsmarkt erhält der Talentbeschaffungsprozess eine noch höhere Priorität. Es ist an der Zeit, sich die Abteilung für Talentansprache und -gewinnung als Service Delivery Unit vorzustellen, die über die Geschäftsstrategie und unter Einbindung einer Strategischen Personalplanung ihre Recruiting- resp. TRM-Strategie ableitet und konkretisiert. […]

Belastbarkeit und Wohlbefinden in Zeiten von Wandel und Disruption

Resilienz, die Fähigkeit, sich schnell von negativen Ereignissen zu erholen, korreliert mit geringeren Schmerzen, höherer Arbeitszufriedenheit, Begeisterung und Erfolg. In der heutigen unbeständigen Welt, in der Unternehmen ihre Mitarbeiter dazu bringen, mehr mit weniger zu leisten, sind robuste Gehirne in gesunden Körpern das, was Arbeiter vor Ermüdung, Burnout und lähmendem Mangel an Fokus schützt. [...]

Nach oben