Dr. Volker Mayer

Über Dr. Volker Mayer

Dr. Volker Mayer: Experte für Strategie & Transformation | Zertifiziert in Qualitäts-, Nachhaltigkeits- & KI-Management | Wissenschaftler, Dozent & Unternehmer - Expert in Strategy & Transformation | Certified in Quality, Sustainability & AI Management | Researcher, Lecturer & Entrepreneur.

Seminare zur Strategischen Personalplanung bei der ZGP in Zürich

Die Zürcher Gesellschaft für Personal-Management (ZGP) wurde vor über 60 Jahren gegründet und ist heute mit rund 2.500 Einzelmitgliedern der grösste politisch unabhängige HR-Fachverband für Führungskräfte, Experten und Nachwuchs aus Wirtschaft und Verwaltung in der Schweiz. Verschiedene Formate wie Seminare, Workshops, Pop-ups, Fachvorträge und Kolloquien orientieren die Mitglieder der ZGP sowie Gäste über Entwicklungen im [...]

Von |2020-08-06T14:19:07+02:00Oktober 5th, 2018|Presse und News, Strategieimplementierung, Strategische Personalplanung|Kommentare deaktiviert für Seminare zur Strategischen Personalplanung bei der ZGP in Zürich

Was ist der Status Quo von HR im Thema Digitalisierung? (Teil 3/3)

Im diesem letzten Beitrag der Reihe zum Status Quo von HR im Thema Digitalisierung steht die Gestaltung agiler HR-Strukturen im Fokus. Davor beschäftigte ich mich mit Potenzialen neuer Technologien für HR im Kontext einer HR-Strategie sowie mit der Gestaltung digitaler und smarter HR-Prozesse. […]

Brechen Sie Workforce Analytics-Mythen mit Leidenschaft und Agilität auf

Aktuelle Erfahrungen und Studien zu Workforce Analytics führen uns die ganze Breite und Tiefe dieses Themas vor Augen. Diese reichen von „Fortschritt oder Rückschritt“ (Teil 1, Teil 2, Teil 3) bis hin zu „vielversprechend und notwendig“. Ich sehe aktuell die Gefahr, dass Mythen und Vorwände die Chancen und Potenziale überlagern. […]

Was ist der Status Quo von HR im Thema Digitalisierung? (Teil 2/3)

Im ersten Teil dieser Beitragsreihe standen die Potenziale neuer Technologien für HR im Kontext einer HR-Strategie im Mittelpunkt. In diesem Beitrag stelle ich vier Prozesse vor, die meines Erachtens mit Blick auf Digitalisierung, demografischen Entwicklungen und Globalisierung eine Schlüsselrolle innehaben. […]

Die Technologie steht, aber …

weniger als zehn Prozent der CEOs, die auf eine aktuelle Umfrage antworteten, sind der Meinung, dass ihre Führungskräfte über die Fähigkeiten und das Wissen verfügen, um in einer digitalen Welt erfolgreich zu sein. Nur sieben Prozent sind davon überzeugt, dass ihre Mitarbeiter solche Fähigkeiten besitzen. Ernüchternd zwar, aber nicht hoffnungslos. Denn aktuelle Erfahrungen verdichten sich [...]

Was ist der Status Quo von HR im Thema Digitalisierung? (Teil 1/3)

Nach „Sechs Impulse zur Digitalen Transformation“ und „HR Transformation – ein kontinuierlicher, strategischer Prozess“ fasse ich in drei Beiträgen den aktuellen Stand von HR im Thema Digitalisierung zusammen – sicherlich nicht allumfassend, aber bezogen auf die in der Praxis derzeit wesentlichen Themenfelder: Technologien, HR-Prozesse und HR-Strukturen. […]

Sechs Impulse zur Digitalen Transformation

Die Unfähigkeit, sich anzupassen und reibungslos zu transformieren, ist eine häufige Ursache für Frustration und Ermüdung. Besonders frustrierend ist es, wenn eine digitale Transformation auf dem Weg zum Erfolg zu sein scheint, dann aber an Schwung verliert und ihre Ziele verfehlt. Der Schlüssel liegt darin, zu wissen, wie man die Unternehmenskultur so verändert, dass sie [...]

Workforce Analytics – vielversprechend und notwendig!

Fast zeitgleich zu meinem Dreiteiler „Workforce Analytics – Fortschritt oder Rückschritt?“, in dem ich nüchtern den aktuellen Stand im Thema Workforce Analytics reflektiert habe, erschien Ende Mai 2018 die Studie „Four Ways to Advance Your People Analytics“ von i4cp. Hierin werden aktuelle Trends und Barrieren untersucht, auf die ich nachfolgend kurz eingehen werde. […]

STRIMgroup-Blog unter den Top 5 …

HAUFE / Personalmagazin publizierten am 2. Juli 2018 folgende Meldung: "Aus der Flut der HR-Blogs sucht die Online-Redaktion Personal für Sie jede Woche die fünf interessantesten Beiträge heraus. Es geht unter anderem darum, was die Digitalisierung mit der Unternehmenskultur macht, um die Zukunft des Recruitment und um Führungskräfte in Social Media". Wir freuen uns sehr, [...]

Von |2019-09-10T14:05:59+02:00Juli 5th, 2018|Berufsbildung, Presse und News, Soziale Netzwerke, Talent (Rel.) Management|Kommentare deaktiviert für STRIMgroup-Blog unter den Top 5 …

Messung immaterieller Werte, die finanzielle Ergebnisse vorantreiben

Neue Untersuchungen zeigen, dass Firmen mit einer starken Innovationskultur unter anderen günstigen Ergebnissen als attraktiver angesehen werden und ein grösseres Investitionspotenzial aufweisen. Unternehmen mit der nach Punkten grössten Innovationskultur haben auch den höchsten Gewinn pro Aktie, die höchsten Dividenden und höhere Cash-Flow-Multiplikatoren. […]

Nach oben