Nachhaltigkeit als strategisches Element
In einer Welt, die sich rapide verändert, ist Nachhaltigkeit heute ein unverzichtbarer Bestandteil jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie. […]
In einer Welt, die sich rapide verändert, ist Nachhaltigkeit heute ein unverzichtbarer Bestandteil jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie. […]
Das Webinar "Innovation mit Strategie, Kultur und Kompetenz" findet am 6. Februar 2020 von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr statt. Die wirtschaftliche Situation in Europa stellt in den nächsten Jahren eine große Herausforderung dar. Wer nicht in der negativen Kostenspirale enden möchte, der setzt auf Wachstum durch Innovation. Um angestrebte Unternehmensziele effektiv und effizient zu [...]
In den vorlaufenden Beiträgen habe ich in Teil 1 und Teil 2 dieser 3er Reihe dargelegt, warum Digital Transformation & Innovation mit Blick auf das BIP-Wachstum so wichtig ist und was aus HR-Perspektive die wichtigsten Stellhebel sind, um dieses Wachstum zu fördern. Was machen hierbei die Pioniere im Thema DT&I anders bzw. konsequenter als die Nachzügler? [...]
Was verstehen wir unter Digitaler Transformation, Führung und Innovationskultur? Was ist der aktuelle Stand dieser Themen in Wissenschaft und Praxis? Welche Auswirkungen hat Digital Transformation auf Humankapital im Allgemeinen sowie Führung und Kultur im Speziellen?
Auf Basis bisheriger Publikationen – Auflistung am Ende dieses Beitrages – fasse ich in drei Beiträgen meine bisherigen Erkenntnisse und Erfahrungen zum Thema Digitale Transformation & Innovation zusammen; in diesem ersten Beitrag liegt der Fokus auf notwendigem BIP-Wachstum und dafür notwendigen Leitfragen. […]
Erfahrene Innovatoren stellen mit Hilfe von Checklisten sicher, dass sie keine entscheidenden Schritte auslassen, wenn es darum geht, eine Investition zu bewerten oder Teams zu beraten. Im Folgenden biete ich Ihnen zwei Checklisten an; die erste bezieht sich auf ein Innovationsteam, die zweite auf alte versus neue Technologien. Sie können diese direkte verwenden oder auch [...]
Die Erwartungen der Kunden sind viel höher als noch vor ein paar Jahren, aber es wird immer einen Platz in einem überfüllten Markt für die Unternehmen geben – B2C oder B2B -, die den besten Service anbieten. […]
Hat Ihr Unternehmen eine Strategie im Umgang mit einem länger anhaltenden Arbeitskräftemangel? Hat Ihr Unternehmen eine Strategie im Umgang mit Digitalisierung und dem Internet der Dinge? […]
Wir lesen und sprechen über Begriffe, die häufig nicht eindeutig definiert sind. Wenn wir, die STRIM-ler, über x4.0 sprechen, dann meinen wir folgendes: Digitaler Wandel Die Digitalisierung ist bereits heute dabei, Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig zu verändern. Digitale Technologien zählen zu den wichtigsten Wachstumstreibern der Wirtschaft. Zukünftig wird die Digitalisierung ein wesentliches Merkmal von Innovationen, Geschäftsmodellen sowie [...]
Mit „Innovation 4.0“ bekommt die Innovationskultur einen ungleich höheren Stellenwert als bisher und ist nicht mehr nur Subkultur innerhalb eines Unternehmens, sondern Leitkultur für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Was bedeutet das konkret? […]