Fachtagung „HR Strategie & Planung“ in Baden-Dättwil
Die Fachtagung im Oracle Office - Täfernstrasse 4, 5405 Baden-Dättwil - am 29. Oktober 2015 bildet den Abschluss des Forums zum Thema "People Analytics" in der Schweiz.
Die Fachtagung im Oracle Office - Täfernstrasse 4, 5405 Baden-Dättwil - am 29. Oktober 2015 bildet den Abschluss des Forums zum Thema "People Analytics" in der Schweiz.
Die grosse Mehrzahl an Führungskräften und Mitarbeitenden im Personalwesen ist verunsichert, wenn es um die Anwendung von People Analytics bzw. Workforce Analytics geht.
Alle uns bekannten HR Researcher sehen Analytics auf den vordersten Plätzen der Dringlichkeitsliste. Trotzdem sind die Implementierungserfolge bisher rar - speziell in Europa. Woran liegt das?
Die diesjährige Studie "DNA klug agierender Lehrbetriebe" stösst auf sehr positive Resonanz. Dies freut uns besonders deshalb, weil daraus sehr interessante und wertvolle Diskussionen entstanden sind.
Wir sind daher zuversichtlich, dass noch mehr Bewegung in das Thema Berufsorientierung resp. Berufsbildung kommen wird, um den anstehenden Herausforderungen nicht nur zu begegnen, sondern sie pro-aktiv aufzugreifen.
Am 15. Mai berichteten wir an dieser Stelle über die geplanten Vorträge der STRIMgroup AG bei der DOAG 2015 in Darmstadt:
Mit dem ausgehenden 20. Jahrhundert ist der Name Postmoderne in Umlauf gekommen. Postmoderne wird als Inbegriff eines kritischen Denkens gegenüber der Moderne und eines neuen Zeitgeistes aufgefasst.
Um die Erwartungen an Geschäftswachstum durch Innovation zu erfüllen, müssen die Unternehmen ihre Art, wie sie über Innovationsmanagement denken, ändern. Das bedeutet, zu verstehen, wie das Innovationsmanagement an der Unternehmensstrategie auszurichten ist, um Innovationsergebnisse effektiv zu messen
Am Donnerstag, den 12. November 2015, findet in Zürich der SIB Innovation Summit 2015 "Die 8 Innovationsfelder der Zukunft: Entwickeln Sie Ihr unternehmerisches Innovationsradar!" statt. Hier geht es zur Anmeldung.
Effektives Talent-Management erfordert eine strategische Denk- und Lernperspektive verbunden mit kurz- und langfristiger Planung - eine Ausrichtung auf die Zukunft und die Notwendigkeit, heute bereits zukünftige Bedarfe zu planen und sich auf diese vorzubereiten.
Die neueste Ausgabe von HR Performance (DATAKONTEXT) ist überschrieben mit: People Analytics löst Personalcontrolling ab.

Das Webinar "Innovation mit Strategie, Kultur und Kompetenz" - gleichzeitig die Auftaktveranstaltung in das Herbst-Forum 2015 - findet am 4. August 2015 von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr statt.
Die wirtschaftliche Situation in Europa stellt in den nächsten Jahren eine große Herausforderung dar. Wer nicht in der negativen Kostenspirale enden möchte, der setzt auf Wachstum durch Innovation.