Kann Personal Controlling?
Der Beitrag beschäftigt sich mit Ursachen, warum die Schnittstelle zwischen Vorstand und Personalern im Thema Personalcontrolling nur mangelhaft funktioniert.
Der Beitrag beschäftigt sich mit Ursachen, warum die Schnittstelle zwischen Vorstand und Personalern im Thema Personalcontrolling nur mangelhaft funktioniert.
HR Benchmarking ist ein Glied in der Kette, um die Effizienz der Personalarbeit zu steigern. Dies ist nötig, aber nicht hinreichend. Nur mit Hilfe von HR Analytics gelingt HR auch die zweite Stufe der notwendigen Transformation.
Auch für (HR) Analytics Initiativen gilt der Grundsatz: klein beginnen. Das ist kein Widerspruch zu "big data", sondern der Rat, aus der Fülle an Daten einige, relevante Informationen herauszufinden, Analysen aufzubauen und damit strategische Entscheidungen zu untermauern.
In einem volatilen, komplexen und unsicheren Umfeld gewinnen Echtzeit-Analysen an Bedeutung, um mit den sich schnell verändernden Märkten Schritt zu halten
Duale Berufsausbildung im internationalen Vergleich. Auswirkungen für das Recruiting.
Was sind die Trends im Personalbereich inkl Recruiting, Planung, Controlling. Präsentation mit Studienresultaten - CEO Umfrage - und Lösungsvorschläge.
Agieren Ihre Führungskräfte wie Ärzte, Finanzmathematiker oder Analysten? Diese Präsentation zeigt auf wie sie mit Hilfe der richtigen KPIs und Indikatoren die Personalplanung verbessern.
Derzeit sind zum Thema Personalcontrolling recht unterschiedliche Entwicklungsverläufe festzustellen. Auf der einen Seite sammeln Unternehmen mit Hilfe zugrundeliegender ERP-Systeme zahlreiche Daten, bauen dadurch riessige Datenbestände auf und produzieren Berichte am Fliessband. Auf der anderen Seite suchen Unternehmen nach Daten und Informationen, die häufig nicht in Systemen abgelegt sind, die aber einen Wirkzusammenhang zum Unternehmenserfolg aufweisen. [...]