Mit wenigen HR-Kennzahlen steuern (2)
In Teil 1 dieser Serie wurde gezeigt, dass ESRS S1 (Own Workforce) und die DIN EN ISO 30414 in fünf Bereichen Überschneidungen haben: […]
In Teil 1 dieser Serie wurde gezeigt, dass ESRS S1 (Own Workforce) und die DIN EN ISO 30414 in fünf Bereichen Überschneidungen haben: […]
ESG- und HR-Reporting sind häufig überladen. Viele Kennzahlen werden berichtet, doch nur wenige steuern wirklich. […]
Die Arbeitswelt verändert sich tiefgreifend – technologisch, kulturell und strategisch. […]
Ein aussagekräftiges Berichtswesen ist unerlässlich für eine erfolgreiche, nachhaltige Unternehmensführung. […]
Diversity, Equity and Inclusion (DEI) sind aus mehreren Gründen entscheidend für die Nachhaltigkeit von Unternehmen. […]
Am Montag, den 4. März 2024, fand im Dorint Kongresshotel Mannheim gemeinsam mit unserem Partner Visier Inc. die Tagung "People Analytics Renewed" statt. Mit "Renewed" verbinden wir: Von der Input- zur Output- und Outcome-Orientierung. Vom HR-Fokus zum Geschäftsfokus. Enge Verzahnung von People Analytics mit der HR-Strategie. Unternehmensweit integrierte Daten (Systemic People Analytics). Statistische Wirkzusammenhänge unter [...]
Der Countdown läuft: Je früher Unternehmen den Planungsprozess zur Erfüllung der neuen CSRD-Anforderungen einleiten, desto reibungsloser verläuft der Übergang und sie treten in Kraft – bei der Publikation dieses Beitrages in genau 32 Tagen, 12 Stunden, 6 Minuten und 12 Sekunden. […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kund:innen, Interessenten und Partner, mit großer Vorfreude haben wir Sie zum Auftaktevent von STRIMgroup und Visier am 1. Dezember 2023 nach Mannheim eingeladen. Als der Zug so richtig ins Rollen kam mussten wir leider aus organisatorischen und gesundheitlichen Gründen wieder abbremsen. Das ist sehr schade. Wir bedauern dies sehr! [...]
Aktuell beschäftigen wir uns im Detail mit den Möglichkeiten generativer KI und einem europäischen Standard für Nachhaltigkeitsreporting (ESRS) entlang der Anfang Januar 2023 in Kraft getretenen CSRD. Was bedeutet dies für People Analytics? Ist die nächste Entwicklungsstufe fällig? […]
Das HR-Reporting umfasst die Sammlung und Auswertung von HR-Daten, um je nach Ziel des Unternehmens unterschiedliche HR-Kennzahlen zu erheben. Die Analyse dieser Daten erfolgt über einfache Verfahren der deskriptiven Statistik oder statistische Assoziationsmaße. […]