Innovationsmanagement: Der Weg zur Umsetzung
Die in diesem Blogbeitrag entlang eines 4-Phasen-Modells skizzierten Techniken und Verfahren bieten einen praktischen Handlungsrahmen für die Entwicklung planbarer und nachhaltiger Innovationen.
Die in diesem Blogbeitrag entlang eines 4-Phasen-Modells skizzierten Techniken und Verfahren bieten einen praktischen Handlungsrahmen für die Entwicklung planbarer und nachhaltiger Innovationen.
Das Webinar "Innovation mit Strategie, Kultur und Kompetenz" - gleichzeitig die Auftaktveranstaltung in das Forum 2016 - findet am 2. Februar 2016 von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr statt.
Die wirtschaftliche Situation in Europa stellt in den nächsten Jahren eine große Herausforderung dar. Wer nicht in der negativen Kostenspirale enden möchte, der setzt auf Wachstum durch Innovation.
Die Bedeutung des Themas Human Capital Management ist Unternehmensleitungen und Führungskräften bewusst. Zahlreiche Untersuchungen, darunter auch der CEO Challenge Report 2015 von The Conference Board, kommen zum Schluss: Human Capital tops the strategies to drive growth, even in a slowing global economy. In fast allen Ländern der Erde belegt dieses Thema Platz 1 im Ranking [...]
Die Fachtagung im Hotel Land Gut Höhne in Mettmann bei Düsseldorf am 12. Mai 2016 bildet den Abschluss des Forums in Deutschland.
Die Fachtagung in der Villa Rheinburg, Konstanz, am 6. Oktober 2016 bildet den Abschluss des Forums in Deutschland und in der Schweiz.
Das für alle Interessierten kostenlose Business Breakfast zum Thema "Creating a Winning Culture to Innovate" findet am 10. Mai 2016 von 8 bis 10 Uhr im Konferenzzentrum Au Premier in Zürich statt.
Neben einer starken Engagementstruktur arbeiten CEOs in 2015 v.a. an Kundenzentriertheit, an Innovationen und an Steuerungsfähigkeit. Diese Faktoren hängen nicht nur eng miteinander zusammen, sondern sie beeinflussen sich positiv.
Die Gewinner des New Work Award zeigen, wohin die Reise geht: Demokratie, Autonomie, Transparenz, Diversität und Kollaboration lauteten die Schlagworte des Abends, welche sich wie ein roter Faden durch die prämierten Konzepte ziehen.
Das Forum hat sich seit seiner Initiierung im Jahr 2007 kontinuierlich weiterentwickelt. Näheres finden Sie hier. Das Alleinstellungsmerkmal liegt in unserem evidenz-basierten Management im Thema "Duale Ausbildung & Duales Studium":
Die wirtschaftliche Situation in Europa - speziell in Deutschland, u.a. aufgrund der demografischen Entwicklung - ist in den nächsten 3-5 Jahren eine Herausforderung. Wer nicht in der negativen Kostenspirale enden möchte, der setzt auf Wachstum durch Innovation.