Fachtagung „Jazz-Improvisation & Innovation“ in Konstanz
Die Fachtagung in der Villa Rheinburg, Konstanz, am 6. Oktober 2016 bildet den Abschluss des Forums in Deutschland und in der Schweiz.
Die Fachtagung in der Villa Rheinburg, Konstanz, am 6. Oktober 2016 bildet den Abschluss des Forums in Deutschland und in der Schweiz.
Das für alle Interessierten kostenlose Business Breakfast zum Thema "Creating a Winning Culture to Innovate" findet am 10. Mai 2016 von 8 bis 10 Uhr im Konferenzzentrum Au Premier in Zürich statt.
Neben einer starken Engagementstruktur arbeiten CEOs in 2015 v.a. an Kundenzentriertheit, an Innovationen und an Steuerungsfähigkeit. Diese Faktoren hängen nicht nur eng miteinander zusammen, sondern sie beeinflussen sich positiv.
Die Gewinner des New Work Award zeigen, wohin die Reise geht: Demokratie, Autonomie, Transparenz, Diversität und Kollaboration lauteten die Schlagworte des Abends, welche sich wie ein roter Faden durch die prämierten Konzepte ziehen.
Das Forum hat sich seit seiner Initiierung im Jahr 2007 kontinuierlich weiterentwickelt. Näheres finden Sie hier. Das Alleinstellungsmerkmal liegt in unserem evidenz-basierten Management im Thema "Duale Ausbildung & Duales Studium":
Die wirtschaftliche Situation in Europa - speziell in Deutschland, u.a. aufgrund der demografischen Entwicklung - ist in den nächsten 3-5 Jahren eine Herausforderung. Wer nicht in der negativen Kostenspirale enden möchte, der setzt auf Wachstum durch Innovation.
Deskriptive Studien gibt es zur Genüge. Was fehlt ist (1) der konkrete Bezug zum Lehrbetrieb, (2) eine hinreichende Transparenz zur Faktenlage, sowie (3) ein an Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen ausgerichtetes, ergebnisorientiertes Handeln.
Innovations-förderliche Organisationsgestaltung befasst sich mit der Zuteilung und Ausrichtung kritischer Verfahren und Prozesse, Verantwortlichkeiten und des Kapitals (technisch, geistig, finanziell und menschlich) über Betriebsstrukturen, Standorte und Ebenen.
Stillstand ist Rückschritt. Man weiß es. Trotzdem führt ein übersteigertes Sicherheitsdenken vielerorts zu Stillstand. Machen Sie damit Schluss. Investieren Sie gezielt in Innovationen.
In der Online-Ausgabe des Harvard Business Manager vom 9. Dezember 2014 haben Robert S. Kaplan und David P. Norton einen Beitrag veröffentlicht: So verbinden Sie Strategie und Tagesgeschäft.