Hybrides Arbeiten: Sitz zwischen den Stühlen?
Hybride Arbeitsformen prägen die moderne Arbeitswelt. Doch wie beeinflussen sie Produktivität, Führung und Nachhaltigkeit? Ein Blick auf Forschung und Praxis. […]
Hybride Arbeitsformen prägen die moderne Arbeitswelt. Doch wie beeinflussen sie Produktivität, Führung und Nachhaltigkeit? Ein Blick auf Forschung und Praxis. […]
Derzeit kann man kein Fachmagazin aufschlagen, auf ausgewiesenen Fachseiten im Web stöbern, oder persönlich an Fachtagungen teilnehmen, ohne über das Thema Künstliche Intelligenz zu „stolpern“. Viele sog. Expert:innen haben KI offensichtlich bereits mit der Muttermilch aufgesogen und leben mehr in der künstlichen als in der realen Welt. […]
Die Ansprache und Gewinnung junger Schüler:innen für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium steht vor mehreren besonderen Herausforderungen: Wandelnde Berufsbilder und Anforderungen: Viele traditionelle Ausbildungsberufe haben sich durch technologische Veränderungen gewandelt. Dies erfordert eine ständige Anpassung der Ausbildungsinhalte und eine intensive Aufklärung über neue Berufsbilder. Imageproblem der Berufsausbildung: In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, wird [...]
Europa fällt derzeit laut ifo-Präsident Clemens Fuest wirtschaftlich und technologisch zurück. Etliche Unternehmen verlagern aufgrund schlechter Rahmenbedingungen Betriebsteile und Ressourcen in das außereuropäische Ausland und bauen in ihren Heimatmärkten Arbeitsplätze ab. […]
Diversity, Equity and Inclusion (DEI) sind aus mehreren Gründen entscheidend für die Nachhaltigkeit von Unternehmen. […]
Zahlreiche Unternehmen kämpfen aktuell ums Überleben. Die Gründe sind vielfältig. Fakt ist: Das Umfeld wird zunehmend unsicher und fragil. Kluge Unternehmenslenker schaffen es trotzdem „to stay in the driving seat“. […]
Schlagzeilen wie „EU-Kommission senkt Wachstumsprognose deutlich“, „Drohende Rezession. Deutschland ist Schlusslicht – und bremst das Wachstum in der EU“ und „Neue OECD-Prognose: Deutschland bleibt Wachstumsschlusslicht“ scheinen derzeit in der öffentlichen Debatte weniger Aufmerksamkeit zu erzielen als Streiks. […]
Am Montag, den 4. März 2024, fand im Dorint Kongresshotel Mannheim gemeinsam mit unserem Partner Visier Inc. die Tagung "People Analytics Renewed" statt. Mit "Renewed" verbinden wir: Von der Input- zur Output- und Outcome-Orientierung. Vom HR-Fokus zum Geschäftsfokus. Enge Verzahnung von People Analytics mit der HR-Strategie. Unternehmensweit integrierte Daten (Systemic People Analytics). Statistische Wirkzusammenhänge unter [...]
Überall Transformation: Allianz für Transformation (Politik), nachhaltige Transformation (PwC), Der Zirkus der Transformation (Roland Berger), Workforce Transformation (Haufe); die Aufzählung ließe sich beliebig verlängern. Aber wie gelingt denn nun Transformation? Woran erkennt man eine gelungene Transformation? […]
Die STRIMacademy führte bis 16. Februar 2024 eine DACH-weite Online-Befragung zum aktuellen Umsetzungsstand der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) durch. Die Zwischenergebnisse wurden bei diversen Events präsentiert und stießen auf großes Interesse; hier unsere Management Summary: Deshalb lassen wir die Befragung mit insgesamt 18 Fragen weiterlaufen und ermitteln mittels eines CSRD Readiness Check [...]