Dr. Volker Mayer

Über Dr. Volker Mayer

Dr. Volker Mayer - Experte in Strategie & Transformation, zertifiziert in Qualitäts- und in Nachhaltigkeitsmanagement, Wissenschaftler & Dozent, Gründer & Unternehmer - Expert in strategy & transformation, certified in quality management & in sustainability management, scientist & lecturer, founder & entrepreneur

Start der Befragung zur Berufsbildung am 16. April 2018

Das Vorgehen des diesjährigen Forums zum Thema Talent / Candidate Relationship Management lehnt sich in weiten Teilen am letztjährigen an Weitere Informationen finden Sie hier: Relaunch der STRIM-Foren zum 10. Geburtstag der STRIMgroup, Nutzung von Analytics, um Top-Talente zu gewinnen (2/3), FAQ zum Forum TRM 2018. "Herzstück" unserer Foren ist die lernfeld-fokussierte Methodik. Deshalb ist die Befragung, [...]

Von |2019-09-10T14:07:43+02:00März 6th, 2018|Berufsbildung, Presse und News, Talent (Rel.) Management|Kommentare deaktiviert für Start der Befragung zur Berufsbildung am 16. April 2018

Führung: Bedeutung, Entwicklung und Bewertung (2/2)

Im ersten Beitrag des Zweiteilers zum Thema Führung bin ich auf die Bedeutung von Führung, den Leadership Capital Index, sowie auf Evaluation von Massnahmen zur Führungskräfteentwicklung eingegangen. Nun geht es um künftige Anforderungen an Führung; insbesondere mit Blick auf Digitale Transformation und notwendiger Kulturveränderungen. […]

Erkenntnisse aus der „Human Capital Analytics“-Tagung 2017 in NYC

Drei Wochen vor der Tagung „NextGen Workforce Analytics“ auf Schloss Edesheim fand Ende Oktober 2017 in NYC eine Human Capital Analytics-Konferenz statt. Die Leitfragen waren identisch: Welche Grundlagen sind zu beachten? Wie gelingt der Einstieg in dieses Thema? Welche Fähigkeiten sind notwendig? Wie trägt die Kultur zum Gelingen bei? [...]

Performance Management „on the move“!

Performance Management wird ständig weiterentwickelt, um den Veränderungen in der Art und Weise Rechnung zu tragen, wie Unternehmen Geschäfte tätigen, die Bedürfnisse von Millennials erfüllen und die Gig-Economy unterstützen. Welche Gesprächsintervalle machen Sinn? Welche Inhalte sollten im Vordergrund stehen? Welche Verantwortung haben Führende und Mitarbeitende? […]

FAQ zum Forum Workforce Analytics 2018

Liebe Interessenten und Teilnehmer/-innen unseres Forums, nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen: Warum ist die Befragung notwendig, um an der Fachtagung teilzunehmen? Hierauf sind wir ausführlich im News-Beitrag "Relaunch der STRIM-Foren zum 10. Geburtstag der STRIMgroup" eingegangen. Sie finden dort eine Erläuterung zu allen sechs Modulen eines Forums - den drei Kernmodulen [...]

Von |2019-09-10T14:08:17+02:00Februar 12th, 2018|(HR) Controlling, Human Capital Management, Performance Management, Presse und News, Strategieentwicklung|Kommentare deaktiviert für FAQ zum Forum Workforce Analytics 2018

Führung: Bedeutung, Entwicklung und Bewertung (1/2)

Die Ergebnisse der „C-Suite Challenge 2018“ zeigen, dass CEOs darauf ausgerichtet sind, Führungsteams von strategischen Denkern heranzubilden, die anpassungsfähig, unternehmerisch handelnd und in der Lage sind, Mitarbeiter zu inspirieren. Sie fördern eine offene und transparente Sprechkultur, kommunizieren effektiv und binden Daten in ihre Entscheidungsfindung mit ein. […]

Vortrag im Rahmen einer Sitzung des AGV-Regionalausschusses Süd-West

Der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e.V. (AGV) gilt als die sozialpolitische Spitzenorganisation der deutschen Versicherungswirtschaft. Er führt auf Arbeitgeberseite bundesweit die Tarifverhandlungen für die rund 207.000 Beschäftigten seiner Mitgliedsunternehmen. Die AGV-Regionalausschüsse (ARA) bilden die regionalen Strukturen des Verbandes ab. Sie dienen der örtlichen Vernetzung der Mitgliedsunternehmen, dem fachlichen Gedankenaustausch sowie insbesondere der Unterstützung [...]

Von |2019-04-29T13:54:23+02:00Februar 9th, 2018|Digitale Transformation, Führung, Human Capital Management, Presse und News|Kommentare deaktiviert für Vortrag im Rahmen einer Sitzung des AGV-Regionalausschusses Süd-West

Nutzung von Analytics, um Top-Talente zu gewinnen (3/3)

Im dritten und letzten Beitrag dieser Reihe zum Thema Talent Analytics stehen drei Schlüsselstrategien für die Talentansprache und -gewinnung im Mittelpunkt. Im einleitenden Beitrag 1 habe ich diese nur kurz skizziert, in Beitrag 2 habe ich den analytischen Ansatz zur Bewertung von Interventionen bei der Talentansprache und –gewinnung vertieft. […]

HR Transformation – ein kontinuierlicher, strategischer Prozess

HR Transformation ist der kontinuierliche Prozess der Neuausrichtung der Funktion als agiler, proaktiver Beitrag für den Erfolg des Unternehmens. Ein neu entwickeltes Diagnosewerkzeug unterstützt HR-Funktionen resp. Organisationen seit kurzem bei der Beurteilung, wo sie sich auf ihrer Transformationreise befinden, sowie bei ihrer ziel- und strategie-gerichteten Weiterentwicklung. […]

FAQ zum Forum Talent Relationship Management 2018

Liebe Interessenten und Teilnehmer/-innen unseres Forums, nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen: Warum ist die Befragung notwendig, um an der Fachtagung teilzunehmen? Hierauf sind wir ausführlich im News-Beitrag "Relaunch der STRIM-Foren zum 10. Geburtstag der STRIMgroup" eingegangen. Sie finden dort eine Erläuterung zu allen sechs Modulen eines Forums - den drei Kernmodulen [...]

Nach oben