Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Integriertes Berichtswesen – Modeerscheinung oder tatsächlicher Nutzen?
Die Dynamik der Schaffung von Unternehmens- resp. Geschäftswert ändert sich [...]
Und wieder ist der STRIMgroup-Blog unter den Top 5 …
HAUFE / Personalmagazin publizierten am 6. Juli 2020 folgende Meldung: [...]
Kultur und Führung – eine Frage der Haltung!
Die Themen Kultur und Führung sind wesentliche Erfolgsfaktoren für die [...]