Personalplanung & Kompetenzen im KI-Zeitalter
Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz verändert, wie Arbeit organisiert, Kompetenzen aufgebaut und Talente eingesetzt werden. […]
Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz verändert, wie Arbeit organisiert, Kompetenzen aufgebaut und Talente eingesetzt werden. […]
Das Methoden-Seminar "Grundlegende Erkenntnisse zu People Analytics" dient zur Einstimmung auf eine inhaltlich anspruchsvolle Fachtagung am 17.-18. November 2022 im Hotel Schloss Edesheim. Das Seminar findet in Form zweier halbtägiger Blöcke am 13. und 14. Oktober 2022 via MS Teams von jeweils 9 Uhr bis 12:30 Uhr statt. Im Rahmen des neu gestalteten Forums ist [...]
Die Fachtagung im Hotel Schloss Edesheim am 14.-15. November 2019 bildet den Abschluss des Forums "Workforce Analytics & Planning" in der DACH-Region. Um wirtschaftlichen Erfolg zu haben, sollte man v.a. eine Vision haben und den Weg dorthin konsequent verfolgen. An mehreren Fronten scheint dies gerade schwierig zu sein; es fehlt strategische Klarheit, man tritt auf [...]
Das vergangene Jahrzehnt hat die „Datafication“ der Humanressourcen gebracht, als Unternehmen Erfahrungen gesammelt und Fähigkeiten bei der Analyse von Mitarbeiterdaten aufgebaut haben, um neue Einblicke in ihre Belegschaft und ihre Auswirkungen auf die wichtigsten Leistungsindikatoren zu gewinnen. Was kommt nun? […]
STRIMgroup Business Breakfast Zürich 2017 Was verstehen wir unter Workforce Analytics? Was ist der aktuelle Stand im Thema Workforce Analytics in Wissenschaft und Praxis? Welche inhaltlichen Schwerpunkte entlang sog. Reifegrade stehen derzeit im Vordergrund? Die Teilnahme an diesem exklusiven und inspirierenden Business Breakfast zum Thema "Workforce Analytics: Rettungsanker für HR?" ist kostenlos und findet am 24. Oktober [...]
Am 12.-13. April 2016 findet die 15. Personal Swiss auf dem Messegelände in Zürich statt. So hält Herr Dr. Silvan Winkler (GfK Switzerland AG) dort eine Keynote über "Heisse HR-Themen". Für HR Today hat er gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Antoinette Weibel von der HSG einen Artikel über HR Analytics verfasst. Beide Autoren nennen dabei [...]
Evidenz-basiertes Management kann das Denken und Handeln von Führungskräften verändern, mit gefährlichen Halbwahrheiten aufräumen und den gesamten Unsinn dessen zurückweisen, was noch zu häufig als profunde Beratung dargeboten wird; schlussendlich mit dem Ziel, bessere Entscheidungen zu treffen. […]
Bei der Analyse kausaler Zusammenhänge zwischen HCM und Geschäftserfolg stoßen wir wiederholt auf einige wichtige Indikatoren.
Die Bedeutung des Themas Human Capital Management ist Unternehmensleitungen und Führungskräften bewusst. Zahlreiche Untersuchungen, darunter auch der CEO Challenge Report 2015 von The Conference Board, kommen zum Schluss: Human Capital tops the strategies to drive growth, even in a slowing global economy. In fast allen Ländern der Erde belegt dieses Thema Platz 1 im Ranking [...]
Der Beitrag beschäftigt sich mit Ursachen, warum die Schnittstelle zwischen Vorstand und Personalern im Thema Personalcontrolling nur mangelhaft funktioniert.