STRIM und Nachhaltigkeit auf den Punkt gebracht
Es ist Herbst. Ich laufe durch Wälder und mache mir Gedanken über den Beitrag, den ich als nächstes veröffentlichen möchte. […]
Es ist Herbst. Ich laufe durch Wälder und mache mir Gedanken über den Beitrag, den ich als nächstes veröffentlichen möchte. […]
Strategische Personalplanung und People Analytics sind unverzichtbare Werkzeuge, um den gesamten Employee Life Cycle zu optimieren; dies auf Basis datengestützter Entscheidungen. […]
Das Webinar "People Analytics & HR-Digitalisierung" wird am 20. August und am 3. September 2024, jeweils von 10:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr, angeboten. Die Digitalisierung hat im Personalumfeld in weiten Teilen Fahrt aufgenommen. Gleichwohl ist aktuell noch reichlich Spielraum für die digitale Optimierung in HR vorhanden. Unternehmen, die sich schon jetzt in einem vergleichsweise [...]
Viel Arbeit für Recruiter bei der Ansprache und der Gewinnung von BerufseinsteigerInnen: Der Fachkräftebedarf ist hoch, die Herausforderungen für Recruiter sind es auch – insbesondere mit Blick auf Pflege- und MINT-Berufe. Die Corona-Pandemie setzt dem Ganzen nun noch die Krone auf. […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher*innen unserer Foren und Fachtagungen, aufgrund der Corona-Pandemie haben wir uns dazu entschlossen, die Fachtagungen der STRIMacademy zum Thema „Integriertes Talent Management unter Einbindung der Berufsausbildung“ und zum Thema „Workforce Analytics & Planning“ in diesem Jahr zu canceln. Die Idee, komplett auf Collaboration & Communication Tools wie Microsoft Teams, [...]
Aufgrund der positiven Erfahrungen, Erkenntnisse und Einsichten unserer bisherigen Touchpoint-Befragungen setzen wir diese direkt fort und stellen Bewerbern*innen für eine duale Berufsausbildung bzw. ein duales Studium an bis zu fünf Touchpoints entlang des TRM-Prozesses und SINUS Jugendmilieus - diese können pro teilnehmendem Unternehmen moderat abweichen - jeweils ca. fünf bis acht Fragen (per Online-Befragung). Diese [...]
Was für ein Evidenzbasiertes Management (EBM) im Allgemeinen gilt, ist auch für Workforce Analytics (WFA) im Speziellen gültig: es existiert eine große Lücke zwischen praktischen Erfahrungen einerseits und Erkenntnissen der anwendungsorientierten Wissenschaft andererseits. […]
Seit ca. sieben Jahren forcieren wir bei der STRIM® konsequent ein evidenz-basiertes Vorgehen; wissend, dass es eine grosse Lücke zwischen praktischen Erfahrungen und Erkenntnissen der anwendungsorientierten Wissenschaft gibt. Im Januar 2013 haben wir die Charakteristika eines solchen Handelns im Rahmen des CHRO Dialogs in Zürich vorgestellt und kurz darauf auch publiziert. Die Foren der STRIMacademy wurden daraufhin angepasst mit [...]
Aktuelle Erfahrungen und Studien zu Workforce Analytics führen uns die ganze Breite und Tiefe dieses Themas vor Augen. Diese reichen von „Fortschritt oder Rückschritt“ (Teil 1, Teil 2, Teil 3) bis hin zu „vielversprechend und notwendig“. Ich sehe aktuell die Gefahr, dass Mythen und Vorwände die Chancen und Potenziale überlagern. […]
Liebe Interessenten und Teilnehmer/-innen unseres Forums, nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen: Warum ist die Befragung notwendig, um an der Fachtagung teilzunehmen? Hierauf sind wir ausführlich im News-Beitrag "Relaunch der STRIM-Foren zum 10. Geburtstag der STRIMgroup" eingegangen. Sie finden dort eine Erläuterung zu allen sechs Modulen eines Forums - den drei Kernmodulen [...]