Talent (Rel.) Management

Neues Geschäftsmodell für die Berufsbildung

Im Mittelpunkt des neuen Geschäftsmodells Berufsbildung steht die Employer Value Proposition. Danach wird die Architektur der Wertschöpfung - entlang Zielgruppen - erarbeitet. Schliesslich müssen schlüssige Kosten-Nutzen-Überlegungen angestellt werden, die deutlich über blosse CSR-Statements hinausgehen.

Infografik – Lehrstellensuche in der Schweiz

Employer Branding macht den Unterschied Ueber 9000 Schweizer Schüler hatten das Wort. Sie setzen bei der Frage der Berufswahl nicht auf soziale Netzwerke, sondern suchen die praktische Erfahrung im Rahmen einer Schnupperlehre. Eltern und Freunde werden in ihre Entscheidungsfindung eingebunden und das Betriebsklima spielt bei der Wahl eine wichtige Rolle. Mehr Einzelheiten in unserer Infografik. [...]

Von |2022-12-19T07:03:19+01:00September 13th, 2012|Berufsbildung, Talent (Rel.) Management|11 Kommentare

Talent Management in Europa

Laut der neuesten Veröffentlichung des Conference Board in New York auf Basis des CEO Challenge 2012 heben CEOs fünf wesentliche Herausforderungen hervor: Innovation, Humankapital, weltweite politische und wirtschaftliche Risiken, Regierungsverordnungen sowie weltweite Expansion. Beim Blick nach Europa fokussieren sich CEOs vor dem Hintergrund eines volatilen Geschäftsklimas vor allem auf Innovation, Risiko Management und weltweite Expansion. [...]

Von |2018-09-20T14:06:07+02:00April 3rd, 2012|Talent (Rel.) Management|1 Kommentar

Volk ohne Jugend – Geburtenschwund und Überalterung?

Das Zitat "Volk ohne Jugend - Geburtenschwund und Überalterung des deutschen Volkskörpers" stammt aus dem Jahr 1932! Damals schrieb der bekannteste Bevölkerungsforscher der Weimarer Republik über seine demografischen Berechnungen und Befürchtungen. Sind also die gegenwärtigen wieder neu aufgeheizten Diskussionen zum Fachkräftemangel und zur Demografie nur Panikmache seitens der Politik und der Wirtschaft? Die Politik begründet damit [...]

Von |2019-08-20T16:51:49+02:00Januar 3rd, 2012|Talent (Rel.) Management|2 Kommentare
Nach oben