In einer Zeit, in der strategische Personalplanung und nachhaltige HR-Strategien immer entscheidender für den Unternehmenserfolg werden, lädt die STRIMacademy zu zwei praxisorientierten Veranstaltungen ein:
-
- Tiefe Einblicke & Best Practices: Wir beleuchten aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze für eine valide HR-Strategie.
- Struktur & Dauer: Zwei intensive Tage mit Impulsvorträgen, Fallstudien und interaktiven Diskussionsrunden.
- Nachhaltige Ergebnisse: Sie lernen Vorgehensmodelle zur Entwicklung von (HR-)Strategien kennen, erhalten Denkanstöße für den Verantwortungsbereich, sowie nützliche Checklisten und Impulse aus Praxisprojekten.
-
- Zielsetzung & Praxisfokus: In einem kompakten, eintägigen Workshop analysieren Sie Ihre HR-Strategie und erarbeiten individuelle Optimierungsansätze.
- Ergebnisorientierung: Sie diskutieren individuelle Herausforderungen, erarbeiten konkrete Handlungsempfehlungen und entwickeln sofort umsetzbare Lösungen entlang einer Roadmap.
- Interaktive Struktur: Gruppenarbeit, Experten-Coaching und direkter Austausch mit anderen HR-Experten.
Exklusive Einladung & Preisvorteil:
- Option 1: Nehmen Sie an der Fachtagung oder am Workshop teil und profitieren Sie von wertvollem Expertenwissen.
- Option 2: Buchen Sie beide Veranstaltungen und erhalten Sie einen attraktiven Preisnachlass in Höhe von 15 Prozent auf die reguläre Teilnahmegebühr.
- Frühbucherrabatt: Melden Sie sich bis zum 28. Februar 2025 an und sichern Sie sich einen zusätzlichen Rabatt in Höhe von 7 Prozent auf die reguläre Teilnahmegebühr.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr HR-Management strategisch weiterzuentwickeln und mittels konsequenter Umsetzung einen messbaren Mehrwert zu erzeugen!
Für Fragen oder persönlichen Gedankenaustausch stehen Ihnen die Mitarbeitenden der STRIMgroup gerne zur Verfügung.
Die Strategische Personalplanung fungiert als verbindendes Element zwischen Unternehmens- und Personalstrategie. Sie konzentriert sich auf die für die Geschäftsstrategie wichtigsten Belegschaftssegmente. Mithilfe von Bedarfs- und Gap-Analysen sowie Readiness Pipelines entlang von Jobfamilien entstehen konkrete, operative Aktionspläne für Recruiting, Personalentwicklung etc., die priorisiert und umgesetzt werden.
Die HR-Strategie ist – neben HR-Struktur und HR-Kompetenzen – ein wesentlicher Leistungsfaktor. Dabei stehen Geschäftsstrategie, Personalpolitik und Unternehmenskultur im Mittelpunkt. Die daraus abgeleiteten Kernstrategien dienen als Ausgangspunkt für die Operationalisierung und Umsetzung der Strategie.