HR Reporting

HR-Reporting – die Grundlagen sind entscheidend

Das HR-Reporting umfasst die Sammlung und Auswertung von HR-Daten, um je nach Ziel des Unternehmens unterschiedliche HR-Kennzahlen zu erheben. Die Analyse dieser Daten erfolgt über einfache Verfahren der deskriptiven Statistik oder statistische Assoziationsmaße. […]

HR Reporting – von der Pflicht zur Kür

Selten ist ein Spagat so groß wie der zwischen Anspruch und Wirklichkeit im Thema People Analytics. Warum ist dem so? Wie sollte man mit dem Spagat umgehen? Wie erdet man diese Themen, anstatt mit Buzzwords, wie z.B. Predictive Analytics, zu agieren? Reifegrade und Entwicklungsstufen sind Segen und Fluch zugleich. Sie verleiten dazu, den nächsten Schritt [...]

Von |2023-03-09T10:17:31+01:00Dezember 24th, 2022||0 Kommentare

Human Capital Reporting entlang DIN ISO 30414

Human Capital Reporting - wir präferieren HR Reporting, denn die Kapital- resp. Wertbeitrags-Dimension steht bei diesem Standard nicht im Vordergrund -, ist essentiell, um entlang einheitlicher Definitionen und Metriken Transparenz über die Belegschaft zu gewinnen. Ohne ausreichende Transparenz sind Analysen, Cockpits, Dashboards sowie darauf aufbauende Handlungsempfehlungen schlicht nutzlos. Dieses Reporting ist ex post-gerichtet; es ist [...]

Von |2022-02-17T09:14:07+01:00Juli 1st, 2019|(HR) Controlling, Human Capital Management, Presse und News|Kommentare deaktiviert für Human Capital Reporting entlang DIN ISO 30414
Nach oben