Workforce Analytics

10 Antworten auf „Wer trifft bessere Personalentscheidungen?“

Am 31. Januar 2017 veröffentlichte Prof. Dr. Christian Gärtner im Human Resources Manager einen Gastbeitrag zum Thema „Wer trifft die besseren Personalentscheidungen?“. Er ist Professor für BWL mit dem Schwerpunkt Digitale Transformation & Leadership an der Quadriga Hochschule Berlin. […]

Einsichten und Erkenntnisse ohne Umsetzung sind nur Overhead

Vor knapp einem Monat fasste ich an dieser Stelle interessante Erkenntnisse der Human-Capital-Analytics-Fachtagung in Deutschland vom 10. November 2016 zusammen. Bereits am 20.-21. Oktober 2016 fand in New York City eine Konferenz zu diesem Thema statt, über deren Highlights ich nachfolgend kurz berichten möchte. […]

4 Gründe, Talent Acquisition in 2017 auszubauen

Die Rekrutierung der richtigen Mitarbeitenden zur richtigen Zeit kann einer Organisation dabei helfen, Probleme zu lösen, geschäftliche Ziele zu erreichen, und bereit zu sein für die Herausforderungen der Zukunft. Um die am besten geeigneten Kandidaten zu finden, müssen Rekrutierungsprofis eine Arbeitgeber-Marke aufbauen. […]

Wie kann der Belegschafts-Erfolg durch Analytics gesteigert werden?

Konferenzen in New York, London, Amsterdam, Singapur, und anderen Städten gingen in diesem Jahr der o.g. Frage nach. In unserer Novembertagung in Deutschland standen folgende Fragen zur Diskussion: Wie gehen Betriebe dieses Thema an?  Wie kann die Vermarktung verbessert werden? Welche Vorgehensweise macht Sinn? Welche Kompetenzen sind notwendig? […]

Workforce Analytics: Wann legen Sie ´ne Schippe drauf?

Vor wenigen Tagen war ich zu einem Vortrag bei einer der Grossbanken eingeladen. Thema: „Workforce Analytics: läutet die Evidenz das Ende von Bauchgefühl und Intuition ein?“ Ca. 20 TeilnehmerInnen brachten sich derart genial in die Diskussion mit ein, dass die Zeit im Nu um war. Dies ist nur ein Beispiel [...]

Nach oben