Digitale Transformation

Digitale Transformation erfordert neue Denkweisen (Teil 2/4)

Aufsetzend auf dem Blogbeitrag vom 25. März 2017, in dem ich 7 aktuelle Kernthemen der Geschäftsführungen und 7 Strategien zur Herausforderung Innovation und Digitalisierung vorgestellt habe, vertiefe ich nun die Strategie „Erfolgreiche Innovationsergebnisse werden durch Mitgestaltung, eine kundenorientierte Designphilosophie und die Entwicklung starker externer und interner Netzwerke vorangetrieben“. […]

Digitale Transformation erfordert neue Denkweisen (Teil 1/4)

Bei Innovation geht es primär um Haltung, Kultur und Menschen. Aus Sicht der Geschäftsführungen rund um den Globus ist eine Kombination aus Kulturaufbau, Verbesserung funktionaler Fähigkeiten und Umsetzung effektiver Prozesse der entscheidende Innovationsfaktor – nicht die Technologie! Welche Kernthemen und Strategien stehen in diesem Jahr im Vordergrund? […]

Neue Unternehmenskultur zum Gelingen digitaler Transformation

Die digitale Transformation erfordert eine Denkweise und eine kulturelle Veränderung, die es Organisationen erlaubt, ihre grundlegendsten Überzeugungen und Annahmen offen zu hinterfragen. Um Erfolg zu haben ist es notwendig, über eine technologische Transformation hinaus eine personelle Transformation anzustreben. […]

Führung in Zeiten hohen Risikos und digitaler Transformation

Was sind die dringlichsten Fragen für CEOs im Jahr 2017? Was sind die Strategien und Taktiken, die sie verwenden wollen, um sicherzustellen, dass ihre Organisationen in einer Zeit einschneidender Veränderungen, Talentknappheit und digitaler Transformation erfolgreich agieren? Welche Rolle spielt HR, um die Geschäftsentwicklung positiv zu unterstützen? […]

Digital Leadership: Neues Schlagwort und nichts dahinter?

Zahlreiche Studien und Fachbeiträge haben sich bereits mit sog. Digital Natives auseinandergesetzt. Nach und nach „drängen“ diese jungen Menschen nun auch in Führungspositionen. Was sind ihre Ansichten über Führung, ihre Werte, ihre bevorzugten Entwicklungsstile und die Art und Weise, wie sie wahrscheinlich führen werden? […]

Arbeiten 4.0 – Eindrücke von der Fachmesse SPS IPC Drives

Heute geht die SPS IPC Drives, Europas führende Fachmesse für elektrische Automatisierung, zu Ende. Über 1.600 Aussteller zeigten dabei v.a. Produkte und Dienstleistungen aus der Steuerungstechnik, elektrischer Antriebstechnik, industrieller Kommunikation und Software, mechanische Infrastruktur, sowie Sensorik. […]

Digital Economy: Trends und Auswirkungen

Als Guido Bosbach am 6. Juli 2016 seinen Beitrag „Vergesst die Digitalisierung“ publizierte war ich doch „einigermassen erstaunt“. Beim Lesen hat sich mein erster Eindruck zwar relativiert, trotzdem möchte ich den Rahmen weiter spannen. Dazu ist es notwendig, sich über die Definitionen wesentlicher Begrifflichkeiten in diesem Kontext klar zu werden, danach über Trends, sowie über [...]

Berufsbildungsstudie 2016: Erkenntnisse für Ausbildungsbetriebe

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat sich die Ansprache und Gewinnung junger Berufseinsteiger deutlich verändert und wird auch weiterhin innovative Impulse benötigen, um erfolgreich zu bleiben. Als Verantwortliche für Marketing und/oder Recruiting haben wir neue Technologien, neue Organisationsstrukturen, neue Sourcing-Strategien, effektives Branding und einen Fokus auf die Candidate Experience eingeführt. […]

Nach oben