Berufsbildung

Buchvorstellung: Die neue Berufsausbildung

Knapp ein Jahr haben wir an diesem Buch "Die neue Berufsausbildung - strategisch, agil, wirtschaftlich" gearbeitet. Nun ist es fertig!

Nachdem das erste Buch "Ausbildung - Verantwortung & Chance" (2. Auflage, 2013) schon sehr gut angenommen und die Duale Ausbildung stetig wichtiger und anspruchsvoller wurde haben wir Ende Mai 2014 damit begonnen, das zweite Buch zu konzipieren.

Von |2019-04-29T13:55:43+02:00März 7th, 2015|Berufsbildung, Presse und News|0 Kommentare

Neues Geschäftsmodell für die Berufsbildung

Im Mittelpunkt des neuen Geschäftsmodells Berufsbildung steht die Employer Value Proposition. Danach wird die Architektur der Wertschöpfung - entlang Zielgruppen - erarbeitet. Schliesslich müssen schlüssige Kosten-Nutzen-Überlegungen angestellt werden, die deutlich über blosse CSR-Statements hinausgehen.

Infografik – Lehrstellensuche in der Schweiz

Employer Branding macht den Unterschied Ueber 9000 Schweizer Schüler hatten das Wort. Sie setzen bei der Frage der Berufswahl nicht auf soziale Netzwerke, sondern suchen die praktische Erfahrung im Rahmen einer Schnupperlehre. Eltern und Freunde werden in ihre Entscheidungsfindung eingebunden und das Betriebsklima spielt bei der Wahl eine wichtige Rolle. Mehr Einzelheiten in unserer Infografik. [...]

Von |2022-12-19T07:03:19+01:00September 13th, 2012|Berufsbildung, Talent (Rel.) Management|11 Kommentare

Berufsausbildung – 10 kritische Erfolgsfaktoren

In diesen Tagen startet ein neuer Ausbildungsjahrgang. Aus unseren Erfahrungen der letzten Jahre erachten wir folgende Faktoren als kritisch, um auch künfig in ausreichender Anzahl geeignete Auszubildende, Lernende und Lehrlinge in Unternehmen zu integrieren:

1. Strategie: Häufig fehlen sowohl interne als auch externe strategische Analysen - Detailinformationen liefern unsere Webinare und Fachtagungen - sowie logische Herleitungen zur Employer Brand und zur EVP.

Von |2019-08-20T16:52:23+02:00Dezember 1st, 2011|Berufsbildung|0 Kommentare
Nach oben