Dr. Volker Mayer

Über Dr. Volker Mayer

Dr. Volker Mayer: Experte für Strategie & Transformation | Zertifiziert in Qualitäts-, Nachhaltigkeits- & KI-Management | Wissenschaftler, Dozent & Unternehmer - Expert in Strategy & Transformation | Certified in Quality, Sustainability & AI Management | Researcher, Lecturer & Entrepreneur.

Buchvorstellung: Spotlight on Vocational Training

Nach den zwei in deutscher Sprache erschienenen Büchern zum Thema Berufsausbildung - "Ausbildung - Verantwortung & Chance" (3. Auflage, 2018); "Die neue Berufsausbildung - strategisch, agil, wirtschaftlich" (2. Auflage, 2018) - war auch seitens einiger unserer Kunden der Wunsch entstanden, ein Buch in englischer Sprache zu publizieren. Mit "Spotlight on Vocational Training. Development of Personal [...]

Von |2018-05-26T21:52:35+02:00August 4th, 2017|Berufsbildung, Presse und News|Kommentare deaktiviert für Buchvorstellung: Spotlight on Vocational Training

Wir sollten die Grundlagen von Workforce Analytics verstehen

Führungskräfte, HR-Profis, und Investoren erkennen zunehmend die zentrale Rolle, die Belegschaften spielen, damit Unternehmen strategischen Erfolg haben. Diese stehen vor beispielloser Veränderung und Unberechenbarkeit, die neue Organisationsformen und Prozesse erfordern, die auch dann funktionieren, wenn man die Zukunft nicht voraussagen kann. […]

Digitale Transformation: ängstlich? verwirrt? überfordert?

Digitale Transformation bietet Wettbewerbsvorteile, einschliesslich der Fähigkeit, sich schnell auf neue Chancen zu konzentrieren, langfristige Beziehungen zu Kunden aufzubauen und neue Geschäftsmodelle zu starten [vgl. McKinsey: Das Operating Model der Zukunft]. Die Gefahren, keine digitale Transformation zu initiieren, sind gleichermassen überzeugend. […]

Seminare 2018: Ausbildungscontrolling

Die STRIMacademy veranstaltet seit über zehn Jahren Seminare, Fachtagungen und Hands-on Workshops zu den drei Fokusthemen Strategy Execution Framework, Workforce Analytics & Planning, und Talent Relationship Management. Im Jahr 2018 führt die STRIMacademy zum wiederholten Male drei Inhouse-Seminare zum Thema Kennzahlen und Indikatoren in der Berufsausbildung zu folgenden Terminen durch: 27.-28. Februar 2018, Zürich (CH), 6.-7. [...]

Von |2019-04-29T13:54:41+02:00Juni 29th, 2017|Berufsbildung, Presse und News|Kommentare deaktiviert für Seminare 2018: Ausbildungscontrolling

„Strategic Fit“ von Strategie und HCM

Dass es einen „Strategic Fit“ von Strategie und Human Capital Management braucht ist wahrscheinlich unbestritten. Dies war eines der Hauptmotive dafür, dass wir vor 10 Jahren die STRIM gegründet haben. Interessant sind nun folgende Fragen: Was macht denn diesen „Strategic Fit“ wirklich aus? Welche Stolperfallen sind zu beachten? Welche Ansätze zur Umsetzung sind notwendig? […]

Herausforderungen und Strategien in der Berufsausbildung

Die Herausforderung, offene Ausbildungsplätze zu besetzen, nimmt selbst für bekannte Grossunternehmen zu. Einige Betriebe beginnen bereits im Kindergarten und in der Grundschule, das Interesse an MINT zu wecken. Viele Betriebe weiten ihre Unterstützungsangebote für leistungsschwächere Jugendliche aus und stellen sich auf höhere Kosten pro Einstellung ein. […]

HR Analytics – was bringt die nächste Generation?

Das vergangene Jahrzehnt hat die „Datafication“ der Humanressourcen gebracht, als Unternehmen Erfahrungen gesammelt und Fähigkeiten bei der Analyse von Mitarbeiterdaten aufgebaut haben, um neue Einblicke in ihre Belegschaft und ihre Auswirkungen auf die wichtigsten Leistungsindikatoren zu gewinnen. Was kommt nun? […]

Berufsausbildung: Themen, Fachtagung und Buch 2017

Vor wenigen Tagen schrieb Patricia Lips, Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Bildung und Forschung, in XING u.a.: „Die berufliche Bildung im dualen System steht gleichberechtigt neben der akademischen Ausbildung“. Das macht Mut mit Blick auf die nächste Fachtagung der Berufsbildner am 22.-23. Juni 2017 im Hotel Schloss Edesheim. Bereits seit April finden [...]

Von |2019-04-29T13:54:43+02:00Juni 13th, 2017|Berufsbildung|4 Kommentare

Erfolgreiche Evaluation von Innovationsleistung

Viele reden über zunehmende Digitalisierung und notwendige Innovation. Wir alle erleben gerade einen Information Overload zu diesen Themen und suchen nach Wegen für uns und unser Unternehmen. Obwohl Innovation und Digitalisierung also so entscheidend sind, kämpfen wir häufig mit dem Auswerten, Steuern und gezielten Fördern. Woran wollen wir uns denn orientieren? Auf welcher Basis treffen wir Entscheidungen? [...]

Workforce Analytics – die STRIM lädt ein …

Unternehmen machen Fortschritte im Thema Workforce Analytics (People Analytics / Human Capital Analytics), aber es ist noch Vieles zu tun; denn es bleibt eine Lücke zwischen dem, was Unternehmen in diesem Thema machen sollten und dem, was sie derzeit tatsächlich tun. Wo stehen wir also im Thema Workforce Analytics? Welche Einsatzfelder (Recruiting, Bindung, Führung, Leistung, [...]

Nach oben