Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Relaunch der STRIM-Foren zum 10. Geburtstag der STRIMgroup
Seit 2011 - vier Jahre nach Gründung der STRIM - [...]
Wie kann der Belegschafts-Erfolg durch Analytics gesteigert werden?
Konferenzen in New York, London, Amsterdam, [...]
Sind Innovation Labs für Arbeiten 4.0 förderlich?
Es gibt anscheinend keine Fachtagung, Veranstaltung, [...]