Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Führung: Bedeutung, Entwicklung und Bewertung (1/2)
Die Ergebnisse der „C-Suite Challenge 2018“ zeigen, dass CEOs darauf [...]
Vortrag im Rahmen einer Sitzung des AGV-Regionalausschusses Süd-West
Der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e.V. (AGV) gilt [...]
Nutzung von Analytics, um Top-Talente zu gewinnen (3/3)
Im dritten und letzten Beitrag dieser Reihe zum Thema Talent Analytics [...]