Evidenz-basiertes Handeln

Relaunch der STRIM-Foren zum 10. Geburtstag der STRIMgroup

Seit 2011 - vier Jahre nach Gründung der STRIM - haben wir mit Blick auf Human Resources ein evidenz-basiertes Handeln (EBM-HR) als eines unserer wesentlichen Alleinstellungsmerkmale etabliert und ausgebaut. In diesem Zuge haben wir 2014 unsere Fachtagungen hinterfragt, da ein blosser Erfahrungsaustausch und sog. "Best Practice-Ansätze" die Anforderungen an ein EBM-HR bei Weitem nicht erfüllen [...]

Von |2019-04-29T13:55:01+02:00November 22nd, 2016|Presse und News|Kommentare deaktiviert für Relaunch der STRIM-Foren zum 10. Geburtstag der STRIMgroup

Wie kann der Belegschafts-Erfolg durch Analytics gesteigert werden?

Konferenzen in New York, London, Amsterdam, Singapur, und anderen Städten gingen in diesem Jahr der o.g. Frage nach. In unserer Novembertagung in Deutschland standen folgende Fragen zur Diskussion: Wie gehen Betriebe dieses Thema an?  Wie kann die Vermarktung verbessert werden? Welche Vorgehensweise macht Sinn? Welche Kompetenzen sind notwendig? […]

Workforce Analytics: Wann legen Sie ´ne Schippe drauf?

Vor wenigen Tagen war ich zu einem Vortrag bei einer der Grossbanken eingeladen. Thema: „Workforce Analytics: läutet die Evidenz das Ende von Bauchgefühl und Intuition ein?“ Ca. 20 TeilnehmerInnen brachten sich derart genial in die Diskussion mit ein, dass die Zeit im Nu um war. Dies ist nur ein Beispiel [...]

Praxisbeispiele zu Workforce Analytics

In den letzten Monaten habe ich drei Beiträge zu evidenz-basierter Entscheidungsfindung in Human Resources geschrieben.  Bestimmt kam bei einigen LeserInnen die Frage auf: Wer macht das? Wer geht denn praktisch so vor? Immer mehr Unternehmen. Sie folgen den drei wesentlichen Schritten, die ich in den Beiträgen dargelegt habe. Schauen wir sie uns an. [...]

Personal Swiss thematisiert HR Analytics

Am 12.-13. April 2016 findet die 15. Personal Swiss auf dem Messegelände in Zürich statt. So hält Herr Dr. Silvan Winkler (GfK Switzerland AG) dort eine Keynote über "Heisse HR-Themen". Für HR Today hat er gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Antoinette Weibel von der HSG einen Artikel über HR Analytics verfasst. Beide Autoren nennen dabei [...]

Von |2020-08-06T14:16:29+02:00März 15th, 2016|Presse und News|Kommentare deaktiviert für Personal Swiss thematisiert HR Analytics

Human Capital RoI entwickeln und einführen

Personalcontroller geben sich nicht länger mit deskriptiven Analysen zufrieden. Sie beginnen damit, den Wertbeitrag der Personalarbeit zu evaluieren und binden Return-on-Investment-Überlegungen in ihre Analysen mit ein. Ihnen ist bewusst: Die Anforderungen an das Personalcontrolling werden bis dato zu einseitig von Personalern selbst festgelegt, Die Aufgabenbreite des Personalcontrollings wird nur zaghaft und teilweise ohne Mandat und [...]

Von |2016-11-22T18:31:24+01:00Februar 15th, 2016||Kommentare deaktiviert für Human Capital RoI entwickeln und einführen
Nach oben