Es ist Herbst. Ich laufe durch Wälder und mache mir Gedanken über den Beitrag, den ich als nächstes veröffentlichen möchte.

Im Herbst sieht man den natürlichen Kreislauf besonders deutlich – Bäume werfen Blätter ab, die den Boden düngen und neuen Pflanzen Nährstoffe liefern. Ich denke dabei an nachhaltige Prinzipien wie die Kreislaufwirtschaft, die auf die Wiederverwendung von Ressourcen setzt, statt diese zu verschwenden.
So wie die Natur sich im Herbst verändert, inspirieren uns auch Unternehmen, ihre Prozesse für eine nachhaltigere Zukunft zu transformieren – etwa durch nachhaltige Geschäftsstrategien, die Resilienz und Anpassungsfähigkeit fördern.

Damit bin ich auch schon beim Kern des Beitrages: Die STRIMgroup hebt sich als Beratungs- und Dienstleistungs-Unternehmen mit angeschlossener Akademie im Bereich Nachhaltigkeit vom Wettbewerb ab. Die Unternehmensgruppe zeichnet sich dabei insbesondere durch ihre innovative Integration der Sustainable Development Goals (SDGs) und der CSRD-/ESRS-Standards aus. Sie unterstützt Kunden und Partner dabei, ihre Geschäftsstrategien konsequent an internationalen Standards und gesetzlichen Anforderungen auszurichten.

Mit Hilfe der Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) und Methoden wie Hoshin Kanri (X-Matrix) und 4DX werden Nachhaltigkeitsziele operationalisiert. Aus der Fülle an Daten und Informationen wird zudem ein Mehrwert für Unternehmen generiert. Dabei verknüpft die STRIMgroup digitale, nachhaltige und HR-transformative Prozesse, um langfristig Wirkung zu erzielen und nachhaltige Praktiken fest in der Unternehmenskultur zu verankern.

Ausrichtung am Closed-Loop Management System von Kaplan/Norton

Was die STRIMgroup einzigartig macht, ist ihre konsequente Einbindung von Nachhaltigkeitszielen über den gesamten Strategie-Regelkreis hinweg:

In einem früheren Beitrag sind wir mit Blick auf die STRIMgroup bereits auf das WHY, WHAT und HOW eingegangen.

Die STRIM als Strategiebüro

Die Kernkompetenz in der Strategieimplementierung spielt eine entscheidende Rolle dabei, die STRIMgroup als führenden Partner im Nachhaltigkeitsmanagement zu positionieren. Mit einem praxisorientierten Ansatz zur Umsetzung von Strategien stellt die STRIMgroup sicher, dass ihre Kunden in die Lage versetzt werden, komplexe Transformationsprozesse erfolgreich zu meistern. Durch die enge Zusammenarbeit mit Technologiepartnern und Expertennetzwerken sowie durch die Unterstützung bei Zertifizierungen bietet die STRIMgroup eine umfassende Begleitung und Beratung an.

Kurzum: Die STRIMgroup kombiniert Strategieentwicklung mit gezielter Umsetzung und schafft damit eine einzigartige Brücke zwischen holistischer Transformation und messbarer Praxis- und Ergebnisorientierung. So wird die STRIMgroup zu einem unverzichtbaren Partner für Unternehmen, die Nachhaltigkeit nicht nur als Ziel, sondern als Kern ihrer Unternehmensstrategie etablieren.