Analytik & Statistik

Analytik & Statistik2020-07-09T16:17:38+02:00

Unternehmen stehen eine Vielzahl von Daten zur Verfügung: Finanzdaten, Kundendaten, Transaktionsdaten, Prozessdaten, Personaldaten etc. – einige sind strukturiert, einige unstrukturiert.

Mit Blick auf Personaldaten bildet die DIN ISO 30414 eine wichtige Grundlage, um entlang einheitlicher Definitionen und Metriken – ggf. in Verbindung mit Benchmarks – Transparenz über die Belegschaft zu gewinnen.

Mittels mehrerer Reifegrade entsteht ein sog. Analytics Continuum: Vom Beobachten (deskriptiv), über Signalisieren (proaktiv, vorausschauend), zum Handeln (präskriptiv, kognitiv)!

STRIM und Nachhaltigkeit auf den Punkt gebracht

Von |November 5th, 2024|Kategorien: HR Transformation, Nachhaltigkeit, Strategieentwicklung, Strategieimplementierung, Strategische Personalplanung, Workforce Analytics|Schlagwörter: , , , , , , |

Es ist Herbst. Ich laufe durch Wälder und mache mir [...]

Nachhaltigkeitsbericht nach ESRS

Von |Oktober 28th, 2024|Kategorien: (HR) Controlling, Nachhaltigkeit, Presse und News|Schlagwörter: , , , , |

Ein aussagekräftiges Berichtswesen ist unerlässlich für eine erfolgreiche, nachhaltige Unternehmensführung. [...]

Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeitsbericht nach ESRS

Nachhaltigkeit beginnt beim Menschen

Von |Oktober 8th, 2024|Kategorien: Human Capital Management, Nachhaltigkeit, Presse und News, Strategische Personalplanung, Workforce Analytics|Schlagwörter: , , , , , |

Strategische Personalplanung und People Analytics sind unverzichtbare Werkzeuge, um den [...]

Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit beginnt beim Menschen
Nach oben