Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Führungskräfte und deren Entwicklung: Hat Colin Powell Recht?
Von Colin Powell, ehemaliger Vier-Sterne-General der US Army und Politiker, stammt [...]
Workforce Analytics – Fortschritt oder Rückschritt? (2/3)
Im ersten Beitrag des neuen 3-Teilers zum Thema Workforce Analytics habe [...]
Workforce Analytics – Fortschritt oder Rückschritt? (1/3)
Im neuen 3-Teiler zum Thema Workforce [...]