Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
HR-Reporting – die Grundlagen sind entscheidend
Das HR-Reporting umfasst die Sammlung und Auswertung von HR-Daten, um [...]
Konsistenzfaktoren einer HR-Struktur
Die Versuchung, Struktur-Diskussionen mit „Kästchen-malen“ zu beginnen, ist nach wie [...]
Braucht es eine neue Kulturagenda?
Kultur stellt eine komplexe Herausforderung für Unternehmen dar, die durch [...]