Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Vortrag beim Oracle HR Breakfast Wien
Am 3. Juli 2014 lädt Oracle Wien zu einem HR Breakfast ein. Dieses findet im IZD Tower, Wagramerstrasse 19 in 1223 Wien von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr statt.
Zwei Vorträge werden Impulse für operative Exzellenz einerseits und Beitrag zum Geschäftserfolg andererseits geben:
„Wir müssen Berufsausbildung neu denken“
"Wir müssen mutiger werden und Dinge in Frage stellen, die wir jahrelang für gut befunden haben."
"Man kann als Ausbilder nicht Neues vermitteln und nur am Alten festhalten."
"Der schnellste ICE nützt nichts, wenn er auf alten Gleisen fährt."
Neues Geschäftsmodell für die Berufsbildung
Im Mittelpunkt des neuen Geschäftsmodells Berufsbildung steht die Employer Value Proposition. Danach wird die Architektur der Wertschöpfung - entlang Zielgruppen - erarbeitet. Schliesslich müssen schlüssige Kosten-Nutzen-Überlegungen angestellt werden, die deutlich über blosse CSR-Statements hinausgehen.