Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Stillstand ist Rückschritt – auch in 2015!
Stillstand ist Rückschritt. Man weiß es. Trotzdem führt ein übersteigertes Sicherheitsdenken vielerorts zu Stillstand. Machen Sie damit Schluss. Investieren Sie gezielt in Innovationen.
Kommentar zum Beitrag von Kaplan/Norton
In der Online-Ausgabe des Harvard Business Manager vom 9. Dezember 2014 haben Robert S. Kaplan und David P. Norton einen Beitrag veröffentlicht: So verbinden Sie Strategie und Tagesgeschäft.
Lehrer – überfordert? faul? inkompetent?
Schule im Zeitalter der Digitalisierung: Welche Rolle spielen Smartphones, Tablets im MINT-Unterricht? Wieviel Multimediakompetenz besitzt ein Lehrer 4.0? Wie sollte MINT-Unterricht gestaltet werden?