Mit wenigen HR-Kennzahlen steuern (1)
ESG- und HR-Reporting sind häufig überladen. Viele Kennzahlen werden berichtet, doch nur wenige steuern wirklich. […]
ESG- und HR-Reporting sind häufig überladen. Viele Kennzahlen werden berichtet, doch nur wenige steuern wirklich. […]
In einer Zeit, in der strategische Personalplanung und nachhaltige HR-Strategien immer entscheidender für den Unternehmenserfolg werden, lädt die STRIMacademy zu zwei praxisorientierten Veranstaltungen ein: Fachtagung „Strategische Personalplanung & HR-Strategie“ (26.–27. Juni 2025) Tiefe Einblicke & Best Practices: Wir beleuchten aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze für eine valide HR-Strategie. Struktur & Dauer: Zwei intensive Tage mit [...]
Personalthemen spielen eine entscheidende Rolle in der Unternehmensstrategie – auch im Kontext der regulatorischen Verpflichtungen rund um CSRD und ESRS. […]
Entdecken Sie, wie Sie mit strategischer Planung und evidenzbasierten Methoden die Zukunft Ihrer HR-Strategie gestalten! […]
Entdecken Sie, wie Sie mit strategischer Planung und evidenzbasierten Methoden die Zukunft Ihrer HR-Strategie gestalten! […]
Das HR-Reporting umfasst die Sammlung und Auswertung von HR-Daten, um je nach Ziel des Unternehmens unterschiedliche HR-Kennzahlen zu erheben. Die Analyse dieser Daten erfolgt über einfache Verfahren der deskriptiven Statistik oder statistische Assoziationsmaße. […]