Talent Relationship Management (TRM) beschreibt die aktive und frühzeitige Kontaktaufnahme zu potenziellen Kandidaten mit dem Ziel, eine Beziehung aufzubauen und diese systematisch zu pflegen. Vor dem Hintergrund sich ändernder Kandidatenerwartungen und einem Nachfragermarkt werden Ansprache und Gewinnung junger Berufseinsteiger zunehmend schwieriger. Die aktive Gestaltung aller Kontaktpunkte des Bewerbers mit dem Unternehmen gewinnt daher an Bedeutung, um einen positiven Gesamteindruck zu hinterlassen.
Einige fliegen hoch, andere heben noch nicht ab!
Analysen zur Belegschaft haben sich in den letzten [...]
Zukunftsfähigkeit durch Qualifizierung 4.0
Andauernde Talentknappheit und sinkende Produktivitätsraten bedeuten, dass Unternehmen sehr bewusst [...]
Können Personaler umsetzen?
Begriffe wie Umsetzungsstau und Umsetzungslücke kommen in der aktuellen Diskussion mit Personal- und Bildungsverantwortlichen zu kurz.