Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Neue Unternehmenskultur zum Gelingen digitaler Transformation (2)
In einem früheren Beitrag vom 31. Januar 2017 bin ich [...]
Vortrag auf der Bildungskonferenz des Hohenlohekreises
Am Mittwoch, den 11. Oktober 2017, hält Herr Dr. Volker [...]
Bauen Sie die für Workforce Analytics notwendigen Fähigkeiten auf!
Zahlreiche Mythen kreisen um das Thema [...]